|
Jahreshauptversammlung 2018 |
|
|
|
Am 23.03.2018 fand
unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Unser Vorstand,
Hans Huber eröffnete die Versammlung und begrüßte die anwesenden
Mitglieder. Mit einer Schweigeminute gedachten wir unserer
zuletzt verstorbenen Mitglieder. Nach der Bekanntgabe der
Tagesordnung und verlesen der Anwesenheitsliste folgten der
Bericht unseres Kassiers und der Revisoren. Unser Vorplattler
Harry Fischer berichtete zusammen mit der Jugendleitung über die
Aktivitäten unserer Buam und Deandl vom vergangenen Jahr......
<<<weiter>>>
|
|
|
|
|
|
Gaupreisplattln
2018 bei Schlößlbergler Anzing |
|
Am 10.März um
10.30 trat beim Gaupreisplattln wie immer die Jugend als erstes
zur Wertung an. Ziemlich zügig ging es dann voran, bis dann um
13.30 Uhr alle Aktiven mit der Einzelwertung fertig waren. Nach
dem Mittagessen waren nur noch die 5 Gruppen an der Reihe. Unser
Verein war mit 10 Trachtlern vertreten und einer Aktiven Gruppe,
die unser Hans Dornecker sehr einfühlsam begleitete. Mit dem 2.
Platz
.....
<<<weiter>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
80. Geburtstag
Georg Böhm |
|
|
|
Am
18.1.2018 wurde unser Mitglied Schorsch Böhm 80 Jahre alt.
Diesen runden Geburtstag feierte er am 23.2. im Verein. Seit
über 25 Jahren ist Schorsch nun im Verein und er nimmt seitdem
zuverlässig und treu am Vereinsleben teil. Vor allem als
Fahnenbegleiter hat Schorsch seinen festen Platz neben dem
Fähnrich. Zu einer zünftigen Brotzeit hat er die Deandl und Buam
eingeladen und der Vorstand Hans Huber überreichte dem
Jubilar......
<<<weiter>>>
|
|
|
|
|
|
Faschingsgaudi mit Almfrieden Aubing |
|
Am Samstag den
27.01.2018 fand unser Vereinsabend diesmal bei unserem
Bruderverein Almfrieden Aubing im Bürgersaal am Westkreuz statt.
Getreu dem Motto im Fasching Helau und Alaaf kamen wir alle
lustig maskiert um eine kleine Faschingsgaudi zu veranstalten.
Lustig ging es zu beim Huadtanz
.....
<<<weiter>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachruf
für Anneliese Madl |
|
|
|
Die Deandl und
Baum des Trachtenvereins Alt Miesbach München nahmen am
4.12.2017 Abschied von ihrem langjährigen Mitglied Anneliese
Madl.
Anneliese war
seit früher Jugend dem Brauchtum und der Tracht verbunden. Seit
40 Jahren war sie Mitglied unseres Vereins. Anneliese war
zusammen mit ihrem Mann Max......
<<<weiter>>>
|
|
|
|
|
|
Alle Jahre
wieder..... Weihnachtsfeier 2017 |
|
Zu Beginn unserer alljährlichen Weihnachtsfeier begrüßte unser
Vorstand Hans Huber am ersten Adventsonntag alle Mitglieder und
Gäste. Wir gedachten in einer Schweigeminute unseren
verstorbenen Mitgliedern, vor allem der vor kurzem verstorbenen
Käthe Baumann und der in dieser Woche verstorbenen Anneliese
Madl. Nach der Begrüßung bedankte er sich bei unseren
Mitgliedern...............
<<<weiter>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
Kathreintanz – „Kathrein stellt den Tanz ein“ |
|
|
|
so war es wenigstens früher
üblich. Wie in der Fastenzeit wurde auch während der Adventzeit,
der "staaden Zeit", keine Tanzveranstaltung abgehalten.
Am 10.11.2017 fand unser 6.
Volkstanzabend mit dem Trio ZAKK in unserem Vereinslokal im
Westkreuz statt. Heini Zapf, der als Tanzmeister unsere
Volkstanzbegeisterten durch den Abend führte, spielte die
Klarinette in der Musikgruppe, die aus fünf professionellen
Musikern bestand. Ab 20 Uhr wurde das Tanzbein geschwungen und
Heini verstand es mit seiner heiteren und ....
<<<weiter>>>
|
|
|
|
|
|
Der
Bayerische Löwe im Löwenbräukeller |
|
Zum 16.
Bayerischen Löwe, am 29. Oktober 2017 fanden sich im
Löwenbräukeller etwa 250 Teilnehmer/innen aus 8 Gauen ein. Das
Preisplattln der Gausieger um den Löwen des Bayerischen
Ministerpräsidenten wurde dieses Mal vom Isargau ausgerichtet.
Um 8 Uhr begann
das Losen um die Startnummern und um 9.20 Uhr starteten die
ersten Trachtler/innen im Jugend-, Deandl- und Buamkreis. Unser
Vorplattler Harry und seine Christine versorgten unsere Deandl
mit frischen Nelken, so dass sie alle einheitlich geschmückt
waren. Je näher der Auftritt rückte, umso ...
<<<weiter>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
Trachten-
und Schützenzug 2017, 7000 m voller Tradition |
|
|
|
Etwa 9.000
Teilnehmer aus Trachten- und Schützenvereinen, Musikkapellen und
Spielmannszügen aus ganz Europa waren dabei.
Und wir auch,
mit 47 Trachtlern!
Nach 4 Jahren
Pause gingen wir wieder mit. Bei Nieselwetter und kalten
Temperaturen versammelten wir uns an unserem Startpunkt 53 b,
bei der Mariannenbrücke. Es dauerte lange, bis wir uns in
Bewegung setzten, doch dann ging es zügig voran. Schön war, dass
sich die Sonne durchsetzte und es nicht mehr regnete........
<<<weiter>>>
|
|
|
|
|
|
Gertis 75.
Geburtstag |
|
Gerti Gebhard
lud am 28. Juli 2017 Verwandte, Freunde und den Verein zu ihrem
75. Geburtstag
ein. Der Abend begann mit einem wunderbaren Buffet, bei dem es
leckere Antipasti und auch warmes Essen gab. Danach wurde Gerti
vom Vorstand gratuliert, das Geschenk überreicht und ihr für die
jahrelange Treue dem Verein gegenüber ...
<<<weiter>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
Grillfest
mit Almfrieden Aubing |
|
|
|
Am Samstag, den
1. Juli 2017 lösten wir unser Festgeschenk an den Verein
Almfrieden Aubing ein, das sie von uns zum 95-jährigem
Gründungsfest 2016 erhalten haben.
Das
Geburtstaggeschenk war ein gemeinsamer Grillabend in unserem
Vereinslokal im Westkreuz.
Die Feier
begann um 16 Uhr mit Kaffee und Kuchen und die Deandl und Buam
bedienten sich an dem wunderbaren, vielfältigen und verlockenden
Kuchenbuffet........
<<<weiter>>>
|
|
|
|
|
|
Außerordentliche Jahreshauptversammlung 2017 |
|
Nachdem bei
unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung sich kein neuer
Vorstand gefunden hat, fand am 23.06.2017 eine erneute
Versammlung zur Wahl einer neuen Vorstandschaft statt.
Nach der
Entlastung der bisherigen Vorstandschaft konnten wir zur Freude
alle anwesenden Vereinsmitglieder eine neue Vorstandschaft
wählen.
<<<weiter>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
100Jahre
G.T.e.V. Edelweiß Unterföhring |
|
Am 24. Und 25.
Juni 2017 feierte der Gebirgstrachten-Erhaltungsverein Edelweiss
Unterföhring e.V. sein 100-jähriges Gründungsfest verbunden mit
dem Gaufest des Trachtengau München und Umgebung e.V.
Natürlich waren
wir als Patenverein des Gastgebers kräftig vertreten.
Am Samstag fand
ab 19 Uhr der Heimatabend im Festzelt statt, bei dem die
Blaskapelle Wasentegernbach die Plattler und Tänze der vielen
Gastvereine begleitete.
<<<weiter>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
Kultur-
und Jugendausflug vom 29.04.2017 bis 01.05.2017 an den Bodensee |
|
|
|
Am Samstag, den 29.
April fuhren wir Richtung Bodensee. Das Wetter meinte es gut mit
uns hatte es doch noch bis einen Tag vor Abfahrt heftig geregnet
und die Temperaturen sanken in den Boden. Doch pünktlich zu
unseren Ausflug wurde es wärmer und der Regen verschwand. Mit
Sekt, Würste und Brezen im Gepäck stärkten wir uns auf der
Hinfahrt.
Unser erster
Anlaufpunkt war das Zeppelinmuseum in Friedrichshafen. Dort
hatten wir eine Führung die leider aufgrund unserer Verspätung
(ein Stau hat uns aufgehalten) etwas kürzer ausfallen musste.
Trotzdem war es sehr interessant.
Anschließend fuhren
wir (wieder mit Stau) nach Lindau in unser Hotel.
Am nächsten Morgen
fuhren wir wieder los nach Meersburg und vor dort mit der Fähre
auf die Insel Mainau. Bei wunderschönem Frühlingswetter
verbrachten wir dort einen wunderschönen Tag mit einer
herrlichen Blumenpracht.
<<<weiter>>>
|
|
|
|
|
|
Frühjahrsversammlung |
|
Am 24.03.2017 fand
unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Unser Vorstand,
Gabi Grassl, eröffnete die Versammlung und begrüßte die
anwesenden Mitglieder. Mit einer Schweigeminute gedachten wir
unserer zuletzt verstorbenen Mitglieder. Nach der Bekanntgabe
der Tagesordnung und verlesen der Anwesenheitsliste folgten der
Bericht unseres Kassiers und der Revisoren. Unser Vorplattler
Michael Huber berichtete zusammen mit der Jugendleitung über die
Aktivitäten unserer Buam und Deandl
<<<weiter>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachruf
für Käthi Baumann |
|
|
|
Am 28.4.2017 nahm der
Trachtenverein Alt Miesbach München Abschied von seinem
Ehrenmitglied und Ehrenjugendleiterin Käthi Baumann.
Offiziell ist sie
Mitglied seit 1950, aber sie ist in den Verein hineingeboren.
Sie kommt aus einer Trachtlerfamilie – der Vater war Vorstand;
auch ihre 3 Brüder hatten Ämter, als Vorstand, Vorplattler und
2. Gauvorstand im Verein bzw. im Gau . Käthi hat sich der
Jugendarbeit verschrieben und hat im Trachtenverein über
Jahrzehnte aktive Jugendarbeit geleistet. Auch wenn nicht immer
eine große Jugend im Verein war, so war ihr jeder Einzelne
wichtig.
<<<weiter>>>
|
|
|
|
|
|
Trachtlernachwuchs |
|
Am 18. Januar 2017
hat unser Mitglied, Stephanie Huber ihre Rasselbande
komplettiert.
Wir begrüßen den
neuen Erdenbürger, Kilian Huber recht herzlich.
Gratulieren den
Eltern zum strammen Nachwuchs und den Geschwistern zum neuen
Spielkameraden.
Wir wünschen
dem Kleinen alles Gute für seinen Lebensstart und freuen uns,ihn
in unserer Mitte bald begrüßen zu dürfen. |
|
|
|
|
|
|
|
Weihnachtsfeier 2016 |
|
|
|
Wie jedes Jahr
begrüßte unser Vorstand, Gabi Graßl am 27.11.2016 den 1.
Adventssonntag alle unsere Gäste und Ehrenmitglieder sowie alle
Deandl und Buam des Vereins. Im Besonderen begrüßte sie die
Bezirksrätin Barbara Kuhn. Sie bedankte sich bei den Mitgliedern
und ihrem Ausschuss für die geleistete Arbeit, vor allem für das
gelungene 95 jährige Gründungsfest, dass wir in Harmonie und
viel Freude feierten. Im Anschluss leitete sie die
Weihnachtsfeier mit ein paar besinnlichen Worten ein.
<<<weiter>>>
|
|
|
|
|
|
Herbstvolkstanz 2016 |
|
Am 25.Oktober
2016 fand unser fünfter Herbstvolkstanz statt. Die Musikanten
der „Zuweziaga“ spielten zünftig auf. Unser 2.Vorstand, Hans
Huber, hat die Tänze zusammengestellt und angeleitet. Besonders
freuten wir uns, dass so viele tanzbegeisterte Gäste da waren.
Wir hatten alle viel Spaß und so konnten wir es gar nicht
glauben, als um Mitternacht ........
<<<weiter>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
Herbstversammlung 2016 |
|
|
|
Bei unserer
diesjährigen Herbstversammlung am 14.10.2016 konnte unser
Vorstand Gabi Graßl drei langjährigen Mitgliedern unseres
Vereins gratulieren.
Der jüngste von
diesen langjährigen Mitgliedern ist unser Joseph Lehner der seit
30 Jahren bei uns im Verein ist. Er nimmt regelmäßig bei unseren
Vereinsabenden teil und unterstützt uns tatkräftig.
Unser Baumann Anton
ist seit 55 Jahren ein treues und aktives Mitglied bei uns im
Verein. In der langen Zeit ............
<<<weiter>>>
|
|
|
|
|
|
95.
jähriges Gründungsfest V.T.V. Alt-Miesbach München |
|
Am 4.Juni 2016
feierten wir unser 95.-jähriges Gründungsfest. Die eingeladenen
Vereine und alle Mitglieder trafen sich um 13 Uhr in der
Canisiuskirche in Großhadern zum Gottesdienst. Pfarrer Horvath
zelebrierte die Schubertmesse. Die musikalische Gestaltung vom
Organisten Max Betz und dem Posaunenchor der
Reformations-gedächniskirche gaben dem feierlichen Gottesdienst
den musikalischen Rahmen. Unsere renovierte Fahne glänzte mit
den zwei neuen Fahnenbändern um die Wette.
<<<weiter>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
75.
Geburtstag von Elfriede Grimm |
|
|
|
Am
13.5.2016 feierte unser Mitglied Elfriede ihren 75. Geburtstag
mit einer gemütlichen Runde Leberkäs im Verein.
Unser
Vorstand Gabi Graßl gratulierte ihr recht herzlich und wünschte
ihr vor allem viel Gesundheit für die weiteren Jahre. Diesem
Wunsch schlossen sich die Deandl und Buam mit Freuden an.
<<<weiter>>>
|
|
|
|
|
|
Walfahrt
nach Lalling |
|
Vor 19 Jahren haben
wir gemeinsam mit unserem Patenverein "D´Lustigen Berglerbuam
Lalling" das Wegkreuz am Gunterstein aufgestellt. Dieses Jahr
fuhr eine kleine Abordnung am 05.05.2016 nach Lalling um mit dem
Patenverein die Walfahrt zum Wegkreuz zu beschreiten.
Um 14.00 Uhr
formierte sich der Zug und begleitet vom Gebet stiegen wir zum
Wegkreuz am Gunterstein auf. Dort angekommen begann Dekan
Kajetan R. Steinbeißer mit seiner Maiandacht, begleitet von dem
wunderschönen .......
<<<weiter>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachruf
Fanny Buchner |
|
|
|
Am 25.4.2016 nahmen
wir Abschied von unserem Mitglied Fanni Buchner.
Ihre Mitgliedschaft
beim Trachtenverein Alt Miesbach München begann am 14.03.2008.
Wir haben Fanni als
herzlichen und ehrlichen Menschen kennen gelernt und mit ihren
trockenen Humor hat sie uns immer wieder zum Lachen gebracht.
Sie gehörte zu den Menschen, die im Stillen den Verein
unterstützten.
<<<weiter>>>
|
|
|
|
|
|
Jahreshauptversammlung 2016 |
|
Am 22.04.2016 fand
unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Unser Vorstand,
Gabi Grassl, eröffnete die Versammlung und begrüßte die
anwesenden Mitglieder. Mit einer Schweigeminute gedachten wir
unserer zuletzt verstorbenen Mitglieder. Insbesondere gedachten
wir unserem am 15.04.2016 verstorbenem Mitglied Fanny Buchner
mit einem Gebet. Nach der Bekanntgabe der Tagesordnung und
verlesen der Anwesenheitsliste folgten der Bericht unseres
Kassiers
<<<weiter>>> |
|
|
|
|
|
|
|
Unser
Ehrenmitglied Käthie Baumann wurde 75 Jahre alt |
|
|
|
Am 03.12.2015 feierte
unser langjähriges Ehrenmitglied Käthie Baumann ihren 75.
Geburtstag.
Bei einer zünftigen
Feier im Rahmen unseres Vereinsabends am 8.04.2016 feierte Sie
nach langer Krankheit dies mit Freunden, Verwandte und
Mitglieder des Vereins bei einem schmackhaften Essen zusammen
mit Ihrem Schwiegersohn Anton Kühn, der gleichzeitig seinen 60.
Geburtstag ebenfalls feierte.
<<<weiter>>>
|
|
|
|
|
|
Gaupreisplattln 2016 |
|
Zum
Preisplatteln am 13.3.2016 fanden sich dieses Jahr 11 Teilnehmer
von Alt-Miesbach beim Neuwirt in Garching ein.
Da
das Losen dieses Jahr erst um 9 Uhr begann konnten alle
Teilnehmer ausgeschlafen und guten Mutes in den Wettbewerb
starten.
Los
ging es mit der Jugend, in der unsere einzige Teilnehmerin Lea
Staffler eine ausgesprochen gute Leistung zeigte,
<<<weiter>>> |
|
|
|
|
|
|
|
85 Jahre
Joseph Lehner |
|
|
|
Am 12.02.2016 feierte
der V.T.V. Alt Miesbach München den 85. Geburtstag von seinem
langjährigen Mitglied Joseph Lehner. Unser 2. Vorstand Hans
Huber bedankte sich bei Joseph für seine langjährige
Mitgliedschaft und gratulierte dem Jubilar im Namen der Buam und
Deandl und wünschte ihm viel Gesundheit und weiterhin noch viele
schöne Jahre bei uns im Verein.
Christine Mock
Schriftführerin
|
|
|
|
|
|
1.
Vereinsabend 2016 |
|
Und wieder
beginnt ein neues Jahr in unserem Vereinsleben.
Am 8.01.2016
durfte unser Vorstand Gabi Graßl einem verdienten Mitglied
nachträglich zum 50. Geburtstag gratulieren.
Manuela Staffler ist seit ihrer Jugend ein aktives und treues
Mitglied in unserem Verein und Gabi wünschte Ihr im Namen aller Buam und Deandl viel Glück und dankte Ihr für die lange
Zugehörigkeit in unserem Verein.
Christine Mock
Schriftführerin |
|
|
|
|
|
|
|
Adventfeier 2015 |
|
|
|
Alle Jahre wieder am
29.11.2015 den 1. Adventssonntag begrüßte unser Vorstand Gabi
Graßl alle unsere Gäste und Ehrenmitglieder sowie alle Deandl
und Buam des Vereins. Im Besonderen begrüßte sie die
Bezirksrätin Barbara Kuhn.
Im Anschluss leitete
sie die Weihnachtsfeier mit ein paar besinnlichen Worten ein.
Sie gedachte in Ihrer Rede an unseren leider in diesem Jahr
verstorbenen Monsignore Hausladen der unserer Weihnachtsfeier in
den letzten Jahren immer seinen Segen gab.
Bezirksrätin Barbara
Kuhn wünschte den anwesenden Mitgliedern und Gästen mit
eindrucksvollen Worten eine besinnliche Adventszeit.
.......
<<<weiter>>>
|
|
|
|
|
|
Unser
Ehrenmitglied Hanni Huber wurde 85 Jahre alt |
|
Am 22.11.2015 feierte
unser langjähriges Ehrenmitglied Hanni Huber ihren 85.
Geburtstag.
Bei einer zünftigen
Feier im Rahmen unseres Vereinsabends ließen es sich Freunde,
Verwandte und Mitglieder des Vereins bei einem schmackhaften
Essen gut gehen.
Unser 2. Vorstand
Hans Huber gratulierte der Jubilarin und wünschte ihr im Namen
aller Buam und Deandl noch viel Gesundheit......
<<<
weiter
>>> |
|
|
|
|
|
|
|
80 Jahre
und fit wia a Turnschua |
|
|
|
Am 8. November
feierte unser langjähriges Mitglied, Franz Kinker, sein 80.
Wiegenfest im Rahmen unsere Vereinsabends, zu dem zahlreiche
Freunde, Verwandte und seine Deandl und Buam vom Verein geladen
waren.
Nach dem sehr guten
und reichlichem Abendessen , gratulierte unser 1. Vorstand Gabi
Graßl
auf das allerherzlichste. Hierbei hob sie die .......
<<<weiter>>>
|
|
|
|
|
|
Bergmesse
am Brauneck - Auf der Stiealm |
|
Am 3. Okt. um 12.00
Uhr fand im Gedenken für unseren Trachtenpfarrer, Monsignore
Erwin Hausladen, eine Bergmesse statt.
Etliche Trachtler
verschiedener Vereine kamen, um Ihrem Trachtenkameraden und
Pfarrer Buzi Hausladen zu ehren.
Insgesamt waren ca.
300 Bergler, Trachtler und Freunde aus der Pfarrei St. Thomas
Morus, St. Heinrich zur Stie-Alm gekommen.
Nachdem wir mit der
Gondel bei traumhaften Wetter aufs Brauneck gefahren sind
<<<
weiter
>>> |
|
|
|
|
|
|
|
Herbstvolkstanz |
|
|
|
Am 24.Oktober
2015 fand unser vierter Herbstvolkstanz statt. Die Musikanten
der „Zuweziaga“ spielten zünftig auf. Unser 2.Vorstand, Hans
Huber, hat die Tänze zusammengestellt und angeleitet. Die
Vorplattler, Michael und Christian mit ihren Tanzpartnerinnen,
führten sie den Volkstanzfreunden vor.......
<<<weiter>>>
|
|
|
|
|
|
Unser Madl
Max is 80zig worn |
|
Gleich nach der
Sommerpause hatten wir wieder einen Grund zum Feiern.
Am 05.08.2015 beging
unser Musikus und Ehrenmitglied Max Madl, seinen 80. Geburtstag,
den er im engsten Kreis seiner Familie feierte.
Er ist seit 1977
aktives Mitglied in unserem Verein. Schon Jahre vor seiner
Mitgliedschaft im Verein,........
<<<
weiter
>>> |
|
|
|
|
|
|
|
Grillfest
bei D´Roaga Buam Ismaning |
|
|
|
Am 27.Juni 2015 wurde
bei den Roaga Buam gegrillt. Es gab mehrere Gründe für das Fest.
Zum einen hatte Harry vor 3 Jahren bei der Weihnachtsfeier bei
den Roaga Buam eine kleine Stoffsau eingesteigert und
versprochen, dass er eine Sau stiftet, wenn das neue Vereinsheim
der Roaga Buam fertig ist. Die Roaga Buam stifteten die
Getränke. Ein weiterer Grund war, dass Christine und Harry
Fischer ihre Silberhochzeit nachfeierten, ......
<<<weiter>>>
|
|
|
|
|
|
Gerda und
Adi Kulhanek feiern Geburtstag |
|
Am Freitag,
26.Juni gratulierten die Deandl und Buam von Alt Miesbach
München unserer Gerda zu ihrem 65. und Adi zu seinem 75.
Geburtstag.
Wir danken Adi
für seine über 20 Jahre lange ehrenamtliche Tätigkeit als
Fähnrich und Inventarverwalter, die er natürlich nur so gut
machen kann, weil seine Gerda ihn unterstützt.........
<<<
weiter
>>> |
|
|
|
|
|
|
|
Nachruf "Buzi"
Erwin Hausladen |
|
|
|
Die Deandl und Baum
des Trachtenvereins Alt Miesbach München nahmen heute Abschied
von ihrem langjährigen Ehrenmitglied Erwin Hausladen, unserem
Buzi.
Erwin hat unsere
Trachtenfeste mit seinem Gottesdienst verschönert. Aufgrund
seiner Herzlichkeit und Warmherzigkeit haben viele Trachtler
Erwin gerne auch für private kirchliche Anlässe geholt........
<<<weiter>>> |
|
|
|
|
|
2 Jubilare
feiern Geburtstag |
|
|
|
Am letzten
Vereinsabend vor Pfingsten, am 22. Mai 2015 feierten unsere
Vereinsmitglieder
Angelika Huber ihren 60.Geburtstag und Wolfi Gleich seinen 70.
Geburtstag.
Nach einer zünftigen
Brotzeit gratulierte unser Vorstand Gabi Grassl den beiden
Jubilaren im Namen aller Deandl und Buam und dankte den beiden
für Ihre lange Treue
..........
<<<
weiter
>>> |
|
|
|
|
|
Auftritt
Stadtteilfest Westkreuz |
|
Am 9. Mai 2015
ist der V.T.V. Alt Miesbach München im Rahmen des Stadtteilfests
im Westkreuz aufgetreten. In einer kurzen Regenpause zeigten 5
Paare dem zahlreichen Publikum unsere Plattler und Volkstänze.
Harald mit seinen Holzlöffeln und Hans am Akkordeon und ein
Musikkollege mit dem Hörndl, unterhielten mit der Polka „In den
Bergen“, die Zuschauer. Zusammen mit unserem Bruderverein
Almfrieden Aubing haben wir noch das Mühlradl ..........
<<<
weiter
>>> |
|
|
|
|
|
|
|
Jahreshauptversammlung 2015 |
|
|
|
Am 24.04.2015 fand
unsere diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt.
Unser Vorstand, Gabi Grassl, eröffnete die Versammlung und
begrüßte die anwesenden Mitglieder. Mit einer Schweigeminute
gedachten wir unserer zuletzt verstorbenen Mitglieder. Nach der
Bekanntgabe der Tagesordnung und verlesen der Anwesenheitsliste
.......
<<<
weiter
>>> |
|
|
|
|
|
75.
Geburtstag Anneliese Madl |
|
Unser langjähriges
Mitglied, Anneliese Madl, wurde am 30. Januar 2015 75 Jahre alt
und sie feierte diesen mit uns im Rahmen eines Vereinsabends am
13. Februar nach. Die Deandl und Buam gratulierten auf´s
allerherzlichste und die Vorstandschaft überbrachte ebenfalls
alle guten Wünsche zum Wiegenfest. Nach der Gratulation
...........
<<<
weiter
>>> |
|
|
|
|
|
|
|
Emmeran´sTaufe |
|
|
|
Am Samstag den 7. Februar um 11
Uhr wurde im Dom zu unserer lieben Frau (Frauenkirche) durch
Herrn Monsignore Huber unser kleiner Emmeran in die Gemeinschaft
der Kirche aufgenommen........
<<<
weiter
>>> |
|
|
|
|
|
90. Geburtstag Trachtenpfarrer
Erwin Hausladen |
|
Am 2.Februar 2015
wurde unser Ehrenmitglied und Trachtenpfarrer Erwin Hausladen,
besser bekannt als Buzi, 90 Jahre alt. Zu diesem Anlass kamen einige
Deandl und Buam mit unserer Fahne am 8.2. in die Kirche St.
Heinrich um unseren Buzi im Rahmen eines Gottesdienstes zu
feiern...........
<<<
weiter
>>> |
|
|
|
|
|
|
|
Unser
Jüngster |
|
|
|
Am 23. Januar 2015 besuchte unser jüngstes Vereinsmitglied,
Emeran Sedlmayr mit seinen Eltern Susanne und Marco, unseren
Vereinsabend. Als richtiges Oktoberfestkind wurde er am
20.September 2014 geboren.
Unser 1. Vorstand Gabi Grassl
.........
<<<
weiter
>>> |
|
|
|
|
|
Neujahrsauftakt 2015 |
|
Und wieder beginnt ein neues Jahr in unserem
Vereinsleben. Dieses mal konnte unser Vorstand Gabi Grassl einem
verdienten Mitglied zur 35-jährigen Mitgliedschaft gratulieren.
Manuela
Staffler ist seit vielen Jahren ein aktives und treues Mitglied
in unserem Verein ..........
<<<
weiter
>>> |
|
|
|
|
|
|
|
Weihnachtsfeier 2014 |
|
|
|
Am 1. Advent
konnte ich meine Mitglieder, Ehrenmitglieder, Gäste sowie die
Ehrengäste, Bezirksrätin Barbara Kuhn mit Familie und Monsignore
Hausladen begrüßen. Monsignore Hausladen, der auch bei uns
Ehrenmitglied ist, gab uns besinnliche Gedanken zum heutigen
Andreastag mit auf den Weg.
Anschließend
begann.........
<<<
weiter
>>> |
|
|
|
|
|
Kirchweihtanz bei Alt-Miesbach München |
|
Am Samstagabend, den 18.10.14 war
es so weit. Der dritte Kirchweihtanz, veranstaltet von
Trachtenverein Alt-Miesbach München, konnte beginnen.Pünktlich
um 20 Uhr begannen die „Schreinergeiger“ mit ihrer Musik und
Eintänzerin Katharina Mayer musste die anwesenden Gäste gar
nicht erst auffordern, auf die Tanzfläche zum Auftanz .........
<<<
weiter
>>> |
|
|
|
|
|
|
|
Versammlung |
|
|
|
Am 10.10.2014 fand
unsere diesjährige Herbstversammlung statt. Unser Vorstand, Gabi
Grassl, eröffnete die Versammlung und begrüßte die anwesenden
Mitglieder. Nach der Bekanntgabe der Tagesordnung und verlesen
der Anwesenheitsliste folgten die Berichte unserer Jugendleitung
und Vorstände. Melanie unsere Jugendleiterin gab einen kurzen
Überblick über die Aktivitäten der Jugend und in Vertretung für
unsere Vorplattler auch der Aktiven Buam und Deandl. Nach einer
intensiven Ansprache unseres Vorstand Gabi Graßl .........
<<<
weiter
>>> |
|
|
|
|
|
Kultur- und Jugendausflug vom 3.-5. Oktober 2014 in den Spessart
„Räuberland“ |
|
Am Freitag den
3. Oktober 2014 ging es um 8.oo Uhr morgens los in Richtung
Spessart ins Räuberland. Unsere erste Station an diesem Tag war
die Stadt Würzburg am Main. Nach einem Mittagessen im
romantischen Gasthof Alter Kranen direkt am Flussufer ging es
durch die Innenstadt direkt zur Residenz in Würzburg. Bei einer
Führung durch den barocken Bau erhielten wie einen Eindruck über
den Prunk der Residenz. Das 1979 bis 1987 rekonstruierte
Spiegelkabinett, eines der Paradezimmer des Kaisers,
<<<
weiter
>>> |
|
|
|
|
|
|
|
Auftritt
Oide Wies´n 2014 |
|
|
|
Am 21.September
waren wir auf der Oidn Wiesn im Traditionszelt zum Auftritt mit
6 Paaren vertreten. Insgesamt sind wir 3 Mal mit jeweils 3
Schuhplattlern/Figurentänzen aufgetreten. Auch die Dorfener
Goaslschnalzer waren mit dabei. Das Publikum aus nah und fern
war sehr begeistert und es machte uns allen viel Spaß.
Herzlich
bedanken wir uns bei ...............
<<<
weiter
>>> |
|
|
|
|
|
Street
Life Festival |
|
Unter dem Motto
„Musical Dreams“ waren wir mit 6 Paaren am Samstag, 13.9.2014
beim Radio Lora am Streetlifefestival vertreten. Pünktlich zu
unserem Auftritt um 17 Uhr hat es auch wieder leicht geregnet,
doch die Zuschauer waren zahlreich vertreten und haben das bunt
gemischte Programm genossen. Mit großem Eifer waren aus unserer
Jugend Anna und Krazi mit dabei. Als besondere Attraktion,
haben wir zusammen mit den Peruanern, die Kuckuckspolka getanzt
<<<
weiter
>>> |
|
|
|
|
|
|
|
Einzug
Aubinger Herbstfest |
|
|
|
Mit
dem Einzug aller Vereine und Ehrengästen begann am Donnerstag,
4.9.2014 das Aubinger Herbstfest. Zusammen mit unserem
Bruderverein Almfrieden Aubing sind wir, mit einer kleinen
Abordnung, um 18.00 Uhr ins Festzelt einmarschiert. Unter den
Klängen der Unterbrunner Blasmusik haben wir einen
unterhaltsamen Abend verbracht.
Gabi
Graßl
1.
Vorstand
<<<
weiter
>>> |
|
|
|
|
|
Alt-Miesbach bei seinem großen
Bruder in Miesbach zum 125. Geburtstag |
|
Am Sonntag den
06.07.2014 feierte unser großer Bruder-Verein sein 125 jähriges
Bestehen. Diesen festlichen Anlass durften auch wir mitfeiern.
Bei herrlichem
bayrisch weiß - blauen Himmel konnten wir die schöne Feldmesse
im Herzen von Miesbach genießen, die von unserem Münchener
Weihbischof zelebriert wurde.
In seiner Predigt
sprach er vielen Trachtlern .........
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
Hochzeit |
|
|
|
Am Samstag,
28.06.2014 gaben sich unser 2.Vorplattler Michael Huber und
seine Braut Souad in der Kirche in Gröbenzell das Ja-Wort. Als
das Brautpaar aus der Kirche kam, ließen wir sie durch unsere
geschmückten Bögen schreiten und 2 Vertreter der Jugend, Anna
und Martina, überreichten ihnen, mit einem selbstgeschriebenen
Spruch von Harry das Brot mit Salz und wir ließen das Brautpaar
mit unserem Vereinsspruch hochleben. Kaffee und Kuchen gab es in
einer Gärtnerei wo wir bei wunderbarem Wetter draußen sitzen
konnten. Es war für die Allacher Goaslschnalzer eine
Herausforderung ......
<<<
weiter
>>> |
|
|
|
|
|
Nachwuchs
bei Alt-Miesbach |
|
Am 16.06.2014 um
10.50 Uhr brachte unsere Nina einen gesunden kleinen Trachtler
mit dem Namen Finn Lukas zur Welt.
Bei 3210 Gramm und
der Größe von 51 cm hoffen unsere Jugendleiter auf einen
strammen Nachwuchsplattler.
Mama Nina und dem
Kleinen geht es gut und beide sind wohl auf.
Die Deandl und Buam
wünschen den Eltern Nina und Florian, alles erdenklich Gute und
dem kleinen Finn Gottes Segen auf seinem hoffentlich langen und
gesunden Lebensweg
|
|
 |
© alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
Fahnenweihe D´Moasawinkler |
|
|
|
Am 1. Juni 2014 trafen sich
eine kleine Schar des V.T.V. Alt Miesbach in Mammendorf. Dort
bekam der jüngste Trachtenverein seine erste Fahne und dies
wurde zusammen mit den 60. Huosigau-Heimattagen groß gefeiert.
Bei einem Feldgottesdienst wurde die neue Fahne in einem
festlichen Akt geweiht und dem Fähnrich übergeben. Zum Festzug
versammelten sich 92 Vereine um durch Mammendorf zu ziehen. Von
zahlreichen Zuschauern waren die Straßen gesäumt und die vielen
verschiedenen Trachten ......
<<<
weiter
>>> |
|
|
|
|
|
Hochzeitsfieber |
|
Jetzt geht es so
langsam los mit dem Hochzeitsfieber bei uns im Verein. Den
Anfang machte unser langjähriges Mitglied Nina Schlenz im Mai
mit Ihrer Standesamtlichen Hochzeit. Bereits von Geburt an ist
unsere Nina bei uns im Verein und aktives Mitglied. Unser
Vorstand Gabi Graßl beglückwünschte Sie und Ihren Mann mit einem
Blumenstrauß und wünschte den beiden im Namen aller Deandl und
Buam eine erfolgreiche und harmonische Ehe und auch viel Freude
mit dem bald zu erwartenden Nachwuchs...
<<<
weiter
>>>
|
|
 |
© alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
Jahreshauptversammlung |
|
|
|
Am 11.04.2014 fand
unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Unser Vorstand,
Gabi Grassl, eröffnete die Versammlung und begrüßte die
anwesenden Mitglieder. Mit einer Schweigeminute gedachten wir
unserer zuletzt verstorbenen Mitglieder. Nach der Bekanntgabe
der Tagesordnung und verlesen der Anwesenheitsliste konnte unser
Vorstand vier neue Mitglieder bei uns im Verein aufnehmen. Wir
freuen uns über ihren Beitritt und hoffen sie sehr oft in
unserer Mitte zu begrüßen zu können.
<<<
weiter
>>> |
|
|
|
|
|
Gaupreisplattln 2014 |
|
Am 23.03.2014 war es
wieder soweit, 12 unserer Deandl und Buam haben sich zu dem
diesjährigen Gaupreisplattln beim Neuwirt in Garching zusammen
gefunden. Pünktlich um 08:10 Uhr ist dieses mit dem offiziellen
Losen gestartet. Nach anfänglichen Verwirrungen der genauen
Zuordnung unserer Deandl und Buam in die jeweilig richtige
Altersgruppe, seitens der Kommission, konnten unsere Aktiven
recht entspannt in den Wettbewerb starten. Was diese auch taten.
Angefangen von unserer Jüngsten, Lea Staffler, welche sich durch
eine tolle Leistung einen sehr guten 3. Platz ........
<<<
weiter
>>>
|
|
 |
© alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
Ein
herzliches Vergelt’s Gott! |
|
|
|
Liebe Deandl und Buam,
ich
möchte mich bei Euch ganz herzlich für die wunderbaren Geschenke
und die unglaublich schönen Darbietungen anlässlich meines
Geburtstages bedanken. Es war für mich ein sehr schönes Fest und
ich bin noch immer ganz überwältigt von Euren Einfällen.
Ganz liebe Grüße aus der Schweiz
Eure Gabi |
|
|
|
|
|
Unser 1.
Vorstand wurde 50 |
|
Am 20.2.2014 feierte unser
1. Vorstand Gabi Grassl im Rahmen eines Vereinsabends ihren 50.
Geburtstag.
Hans Huber unser 2.
Vorstand gratulierte im Namen aller Deandl und Buam auf das
herzlichste und übergab der Jubilarin das Geburtstagsgeschenk.
Er erwähnte auch das unser Gabi seit Geburt an bereits in das
Vereinslaben eingebunden und mit ihm auf sehr engagiert Weise
verbunden ist. Von 1994 – 1997 war sie 2. Jugendleiterin und von
1997 – 2002 ...
<<<
weiter
>>>
|
|
 |
© alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
Gaujugendfasching |
|
 |
© alt-miesbach.de |
|
|
|
Am
Samstag, 15. Februar 2014 luden die Gaujugendleiter vom Gau
München und Umgebung zur Faschingsgaudi nach Anzing ein.
Prinzessin, OP-Schwester, Batman und Starwars-Figur alle waren
vertreten und freuten sich auf einen lustigen Nachmittag. Begleitet von den unmaskierten Eltern und der lustigen
Martina Graßl, die stellvertretend für unsere Jugendleiter, sich
mit einigen Kindern aus unserem Verein ab 14.00 Uhr in Anzing
...............
<<<
weiter
>>> |
|
|
|
|
|
Besuch in
der neuen Münchner Synagoge |
|
Am
9. Februar haben sich einige Mitglieder unseres Vereins am
Nachmittag vor der Münchner Synagoge am Jacobsplatz getroffen.
Durch die Vermittlung von Wolfgang Linz, ein Bekannter unseres
Mitgliedes Harry Fischer, durften wir an einer Führung durch die
neue Münchner Synagoge teilnehmen. In diesen gut 1 ½ Stunden
haben wir vieles Erfahren und waren alle tief beeindruckt was da
in der Innenstadt von München.........
<<<
weiter
>>> |
|
 |
© alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
75.
Geburtstag Annemarie Wittman |
|
|
|
Am Freitag,
24.1.2014 feierte unsere Annemarie ihren 75.Geburtstag zusammen
mit den Deandl und Buam von Alt Miesbach München.
Nach der Ehrung
und einer zünftigen Brotzeit waren alle gut gestärkt für die
Ehrentänze. Beim Einkranzeln zeigte Annemarie gutes
Stehvermögen, denn alle Buam klatschten zum Ehrentanz ab. Die
Aktiven zeigten dann
<<<
weiter
>>> |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachruf Ursula Winter |
|
Am 9.1.2014 nahmen
wir Abschied von unserem Mitglied Uschi Winter.
Ihre Mitgliedschaft
beim Trachtenverein Alt Miesbach München begann zwar offiziell
am 11.10.2002, doch war sie bei uns bereits seit vielen Jahren,
genau seit der Hochzeit von Harry und Christine, welche sich
heuer im Sommer zum 25. Mal jährt, ein gern gesehener Gast .
Wir haben Uschi als
herzlichen und ehrlichen Menschen kennen gelernt und mit ihrem
trockenen Humor hat sie uns immer wieder zum Lachen gebracht.
<<<
weiter
>>> |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weihnachtsfeier 2013 |
|
Unsere heurige Weihnachtsfeier
hatte eine Premiere. Unser neuer Vorstand, Gabi Graßl, begrüßte
zum 1 . Mal am 1.
Adventssonntag 01.12.2013 alle unsere Gäste und Ehrenmitglieder sowie alle Deandl
und Buam des Vereins. Im besonderen begrüßte sie die Bezirksrätin
Barbara Kuhn mit Mann, sowie Stadtrat Otto Seidl. Im Anschluss
leitete sie die Weihnachtsfeier mit ein paar nachdenklichen Worten
ein.
Unser Vereinspfarrer und
Ehrenmitglied Monsignore Hausladen sprach danach ebenfalls einige Grußworte und
gab auch uns mit einer kleinen Geschichte etwas zum Nachdenken mit auf den Weg.
<<<
weiter
>>> |
|
|
|
|
|
|
|
Nachruf
Hermann Zettler |
|
|
|
Am 03.12.2013 nahmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied
Hermann Zettler, der am 7.11.2013 verstorben ist.
Seine Mitgliedschaft beim Trachtenverein Alt Miesbach München
begann am 1.5.1950. Er war ein eifriger und treuer Trachtler und
übernahm im Laufe seiner über 60-jährigen Mitgliedschaft immer
wieder Verantwortung und übte verschiedene Ämter aus. So
unterstützte er als Inventarverwalter, Schriftführer und als
Vorplattler den Verein. Auch als im Gau München und Umgebung der
Posten des Gauvorplattlers 1988 akut vakant war; übernahm er
dieses Amt für ein halbes Jahr, um die Lücke bis zur nächsten
Neuwahl zu schließen. Seit vielen Jahren überarbeitete er unsere
Vereinschronik.
<<<weiter>>> |
|
|
|
|
|
Kunst im
Herbst |
|
Unter dem
Motto "Kunst im Herbst" fand vom 25. bis
27.10.2013 wieder im Rathhaus zu Röhrmoos, ein kleiner
Kunsthandwerkermarkt statt. Jedes Jahr werden mit den Einnahmen
soziale Einrichtungen unterstützt. Dieses Jahr gehen sie an das
Franziskuswerk in Schönbrunn.
Unser Mitglied,
Doris Ossiander und ihr Mann Alfred, haben sich einen kleinen,
feinen Stand aufgebaut...
<<<
weiter
>>> |
|
|
|
|
|
|
|
Auftritt
im Berufsbildungswerk Förderschwerpunkt Hören und Sprache in München |
|
|
|
Am 24.Oktober
2013 sind 4 Paare des Trachtenvereins Alt Miesbach München im
Rahmen des Leonardoprojekts (internationaler Schüleraustausch)
im Berufsbildungswerk München aufgetreten. Die Gäste kamen aus
Polen, Rumänien und der Türkei und sind hör- und
sprachgeschädigt. Unser 2. Vorplattler, Michi Huber hat den
jugendlichen Gästen in Englisch unsere Tracht und Tänze
erläutert. Dies wurde auch von einem Gebärdendolmetscher für die
Nichthörenden übersetzt. Nachdem wir unsere Schuhplattler -
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
2.
Kirchweihvolkstanz |
|
Am 19.Oktober
2013 fand unser zweiter Kirchweihtanz statt. Die Gruppe „Zackig“
unter der Leitung von Heini Zapf spielten zünftig auf. Besonders
freuten wir uns, dass so viele tanzbegeisterte Gäste da waren.
Unter der Anleitung von Heini Zapf wurden bayerische und
internationale Tänze getanzt.
<<<
weiter
>>> |
|
|
|
|
|
|
|
Herbstversammlung |
g
|
|
|
Am 11.10.2013 fand
unsere diesjährige Herbstversammlung statt. Unser neuer Vorstand
Gabi Grassl eröffnete Ihre erste Versammlung und begrüßte die
anwesenden Mitglieder. Nach dem bekanntgeben der Tagesordnung
und verlesen der Anwesenheitsliste berichtete unser Vorplattler
über die Aktivitäten unserer Buam und Deandl vom vergangenen
Jahr. Auch Gabi gab einen kurzen Rückblick über Ihre Einführung
in das neue Amt als 1. Vorstand und bedankte sich bei allen
Mitgliedern und Ausschussmitgliedern für Ihre Hilfe. Obwohl die
Amtszeit ja noch nicht lange besteht fühlt sich Gabi wie sie
betonte sehr wohl auf Ihrem Posten und hofft auch weiterhin auf
gute
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
75.
Geburtstag Marga Schießl |
|
Am 27.
September 2013 feierte unser Mitglied Marga Schießl ihren
75.Geburtstag im Rahmen eines Vereinsabends nach. Der
1.Vorstand, Gabi Graßl, gratulierte und bedankte sich für die
jahrelange Treue zum Verein. Marga ist seit 30 Jahren Mitglied
bei Alt-Miesbach München und hat uns immer mit Torten und
Nußecken verwöhnt. Die Buam und Deandl ließen Marga mit dem
Vereinsspruch hochleben und beim Ehrentanz hatte jeder die
Gelegenheit mit ihr zu tanzen. Die Deandl und Buam bedanken sich
auch bei Marga für die guade Brotzeit, die es am Freitag gab.
<<<
weiter
>>> |
|
|
|
|
|
|
|
Auftritt
Oide Wies´n |
|
|
|
Auch
in diesem Jahr beteiligten sich wieder einige Aktive unseres
Vereins am 26.09. am Programm der Oidn Wiesn. Trotz Regen war
das „Festzelt Tradition“ gut besucht und die Stimmung war sehr
gut.
Die
beiden großen Auftritte absolvierten wir gemeinsam mit anderen
Vereinen aus dem Gau München und Umgebung. Wir zeigten dem
begeisterten Publikum unter anderem den Gauschlag, Gaulandler,
Reit im Winkler, usw. Zu dem abwechslungsreichen Programm
unterstützen uns auch dieses Mal wieder die Dorfener
Goaslschnalzer, die das Bühnenprogramm abrundeten.
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
Trachten-
und Schützenzug 2013 |
|
Am
22 September 2013, nach 2 Jahren Pause, konnte unser Verein
wieder am Trachten- und Schützenzug teilnehmen. Bei
wunderschönen Wetter und angenehmer Temperatur stellten wir uns
wie gewohnt in der Wiedemayerstr. auf. Doch bevor es losging hat
unser ehemaliger Vorstand, Harry Fischer noch flugs eine Kapelle
die aus Österreich kam organisiert und für unsere
Schriftführerin ein Ständchen spielen lassen, denn sie hatte am
19. September Geburtstag.
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
70.
Geburtstag von Franziska Novotny |
|
|
|
Am
13. September 2013 feierte unser Mitglied Franziska Novotny im
ersten Vereinsabend nach der Sommerpause ihren 70. Geburtstag.
Unsere Vorständin Gabi Grassl bedankte sich bei unserer Franzi
für Ihre Treue zum Verein dem Sie seit 1979 angehört und bei dem
Sie bis 1997 als Schriftführerin tätig war. Immer zur Stelle beim
Backen von Plätzchen und Kuchen ist unsere Franzi eine Stütze
des Vereins.
Die
Deandl und Buam des Vereins wünschen ihr für die Zukunft gute
Gesundheit und das Sie noch lange unseren Verein tatkräftig
unterstützen kann.
Christine
Mock
Schriftführerin
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
Erster
Schultag für Noel |
|
Am Donnerstag,
12.9.2013 hatte unser Noel seinen 1.Schultag. Wir wünschen dir
eine schöne Schulzeit, nette Lehrer/innen, viele Freunde und
dass du weiterhin so strahlst wie auf dem Foto.
Gabi Graßl
1. Vorstand
|
|
|
|
|
|
|
|
85.
Geburtstag von Fanny Buchner |
|
|
|
Am 14. Juli
2013 feierte unser Mitglied Fanni Buchner ihren 85. Geburtstag.
Um 10Uhr begann der Gottesdienst in der Canisiuskirche in
München-Großhadern. Bei dem schönen Wetter wurde die Messe im
Pfarrgarten abgehalten umrahmt von den
Werdenfelser-Alphornbläsern (5 Deandl und 1 Bua). Stadtpfarrer
Hans Lechner hielt barfüßig eine sehr kurze Predigt, damit wir
alle bald zum feiern kamen. Auch stand er dann selbst am Grill
um die Gäste gut zu versorgen. Die Deandl vom Verein
überreichten Fanni ein gut bestücktes Kuvert, .......
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
90 Jahre
D‘ Spessartwäldler in Heimbuchenthal und 99 Jahre Rhein-Main-Gau |
|
|
|
Am 6. Juli 2013
ist der V.T.V. Alt Miesbach München zusammen mit dem Ausschuss
vom Gau München und Umgebung nach Heimbuchenthal gefahren. Dort
feierten D’Spessartwäldler ihr 90-jähriges Gründungsfest
verbunden mit dem 99-jährigen Gaufest des Rhein-Main-Gaues. Den
Heimatabend begannen die Jugendlichen des Gastgebers mit dem
Mühlradl. An ihrer Seite stand deren Jugendleiterin und war
sichtlich aufgeregt. Liebe Melina, deine Jugend hat das sehr gut
gemacht, kannst stolz auf sie sein!
Durchs Programm
führte der Gauvorstand Michael Ronalter. Der Gau München und
Umgebung vertreten durch Gauvorplattler Patrick und den Aktiven
vom .......................
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
Auftritt -
Junimarkt in Neubiberg |
|
Am 29. Juni
2013 ist der V.T.V. Alt-Miesbach München im Rahmen des
Junimarktes in Neubiberg am Rathausplatz aufgetreten. In einer
kurzen Regenpause zeigten 5 Paare dem zahlreichen Publikum
unsere Plattler und Volkstänze. Harald mit seinen Holzlöffeln
und Hans am Akkordeon unterhielten mit der Polka „In den
Bergen“, die Zuschauer.
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
Bezirksmedaille für Harald Fischer -V.T.V.
Alt Miesbach München |
|
|
|
Im Rahmen des Gauheimatabends des Gau München und Umgebung, am
8.06.2013, überreichte Bezirkstagspräsident Josef Mederer und
Bezirksrätin Barbara Kuhn unserem ehemaligen Vorstand Harry
Fischer die Ehrenmedaille des Bezirks Oberbayern. Die Medaille
wird Personen überreicht, die mit Ihrem
ehrenamtlichen Engagement im kulturellen Bereich herausragen.
Dies würdigte Bezirkstagspräsident Josef Mederer in seiner Laudatio
mit einem kurzen Überblick von 34 Jahren ehrenamtlicher
Tätigkeit.
Am 12.5.1978 trat Harry Fischer dem Trachtenverein Alt Miesbach
München als aktives Mitglied bei. Bereits 1979 übernahm er
........
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
Ehrung für ehrenamtliche
Tätigkeit in der Jugendarbeit der Bayerischen Trachtenjugend |
|
Sie ist unermüdlich,
hilfsbereit, packt an wo Hilfe gebraucht wird und hat für jedes
Mitglied ob Groß ob Klein ein offenes Ohr, unsere Gabi. Und das
nicht nur in ihrer neuen Funktion als neue 1. Vorständin,
sondern auch schon in den Jahren zuvor in denen sie sich erst
als stellvertretende Jugendleiterin (von 1994-1997) und dann als
1. Jugendleiterin (von 1997-2002) bei uns im Verein engagierte.
Aber nicht nur das, Gabi unterstützte zudem noch den
Gaujugendausschuss lange Jahre als Revisorin und .......
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hochzeit
von Susi und Marco |
|
|
|
Endlich war es
soweit. Nach der standesamtlichen Trauung
am 20.10.2012
folgte nun die kirchliche Trauung.
Am 27. April 2013 um 13.00
Uhr fand diese in der Pfarrkirche St. Martin von Waakirchen statt. Die
Trauung vollzog Domkapitular Monsignore Wolfgang Huber. Zur
weltlichen Feier traf man sich
anschließend im
Freihaus Brenner, hoch oben mit einem wundervollen Blick auf den
Tegernsee.
Wir wünschen dem
Hochzeitspaar alles erdenklich Gute für ihren gemeinsamen
Lebensweg. Viel Glück und Gottes Segen und allzeit ein offenes Ohr
für einander.
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
Hanni und
Georg Böhm – Zusammen 150 Jahre |
|
Am 26.April
2013 feierten Hanni und Georg Böhm im Rahmen des Vereinsabends
jeweils ihre 75. Geburtstage - Georg beging diesen am 18.01. und
Hanni am 29.03.
Der 1.Vorstand
Gabi Graßl gratulierte den Beiden für ihre langjährige
Mitgliedschaft, bedankte sich für die Treue zum Verein und
überreichte die Geschenke der Deandl und Buam.
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
Generalversammlung mit Neuwahlen |
|
|
|
Am 12.April
2013 hat der V.T.V. Alt-Miesbach München seine
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen im Vereinslokal abgehalten.
Der 1.Vorstand Harry Fischer begrüßte die anwesenden Mitglieder
und dankte für das zahlreiche Erscheinen. Nach den Berichten der
Schriftführerin, des Kassiers, des Vorplattlers und der
Jugendleiterin gab Harry Fischer ein Resümee über seine 22 Jahre
als 1.Vorstand. Wie schon vor 2 Jahren angekündigt stellt er
sich nicht mehr als Vorstand zur Verfügung. Auch der 2.Vorstand
Martin Graßl erklärte,
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
2 mal 50
Jahre |
|
Unsere beiden Mitglieder Christine Fischer und Brigitte
Föttinger, feierten am 22.3.2013 im Rahmen des Vereinsabends
gemeinsam Ihren 50.Geburtstag nach. Unser Vorstand gratulierte
Brigitte zu Ihrem Jubeltag und bedankte sich für Ihre Treue und
das große Engagement für unseren Verein.
Bei
unserer „Vorstandsfrau“ Christine, bedankte sich unsere
Schriftführerin im Namen aller Buam und Deandl für Ihren
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
Gaupreisplattln 2013 |
|
|
|
Am 17. März 2013 fand das diesjährige Preisplattln vom Gau München und Umgebung
wieder beim Alten Wirt in Garching bei München statt.
6 Preisrichter außer Gau
und zwar dem
Isargau, Housigau und dem Loisachgau, werteten
fair und neutral bei allen Gruppierungen. Ihnen und den beiden
Musikern, Hans Dornecker und Michael Ponert, noch ein herzliches Vergelt´s Gott für ihre
Unterstützung. Nachdem die Kommission dank der hervorragend
funktionierenden Datenbank die Auswertung der Bögen zügig
abschließen konnte, waren wir mit der Preisverleíhung am frühen
Nachmittag schon fertig.
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
1.
Münchner Trachtentage |
|
Am Samstag den
16.03.2013 traten wir im MVG Museum in der Ständlerstraße, bei den 1. Münchner
Trachtentagen auf. Mit 2 großen Auftritten konnte sich der Verein
dem bunt gestreuten Publikum gut präsentieren. Wir zeigten neben
Schuhplattlern und Historischen Tänzen, auch das Löffelschlagen
und Goaslschnalzen, dass beim Publikum großen Anklang
fand.
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
Wieder
neues aktive Mitglied |
|
|
|
Beim letzten
Vereinsabend am 08.03.2013 konnte unser 1. Vorstand Harry
Fischer noch eine für Ihn sehr schöne Amtshandlung vollziehen.
Nach gutem alten Brauch wurde Nadine Staffler die Ihren 17.
Geburtstag gefeiert hatte, nun als aktives Mitglied aus
der Jugend heraus in den Verein übernommen.
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
Endlich ist "Sie"
da |
|
Am Sonntag den 27.
Januar um 0.27 Uhr kam die kleine Magdalena Huber vom
Trachtenverein Almfrieden Aubing zur Welt. Mit 49 cm und 3414 g
ist sie jetzt schon eine kleine stolze Aubingerin.
Die Miasbecker
Trachtler wünschen dir alles, alles Gute. Gesundheit und Glück,
doch vor allem Gottes reichen Segen auf deinem hoffentlich
langen und erfolgreichen Lebensweg.
Den Eltern wünschen
wir viel Freude und alles das, was zum perfekten Elternglück
dazu gehört.
Dir lieber "großer"
Bruder Simon, viel Freude mit deiner "kleinen" Schwester.
Eure Miasbecker
Trachtler
<<<BILD>>>
|
|
|
|
|
|
|
Mein
erster Vereinsabend |
|
|
|
Am 25. Januar 2013
besuchte unser jüngstes Vereinsmitglied Georg Georgiev mit
seinen Eltern seinen ersten Vereinsabend.
Unser 1. Vorstand
begrüßte Ihn und seine Familie auf das Herzlichste und wünschte
alles erdenklich Gute für die Zukunft. Zum ersten Mal wurde für
ihn als Begrüßung und Zeichen der Aufnahme in unseren
Reihen der Vereinsspruch ausgerufen.
Kleiner Georg, schön
dass es dich gibt. Unser Herrgott möge seine schützenden Hände
über dich und deine Familie halten.
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
Weihnachtsfeier 2012 |
|
Am 1.
Adventssonntag eröffnete unser 1. Vorstand Harry Fischer
die heurige
Weihnachtsfeier. Er begrüßte all unsere Gäste und Ehrenmitglieder sowie alle Deandl
und Buam des Vereins. Im besonderen begrüßte er die Bezirksrätin
Barbara Kuhn mit Familie, sowie Stadtrat Josef Schmid mit
Familie. Im Anschluss gab er uns mit ein paar einleitenden Worten
eine kleine Anregung zum Nachdenken.
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsere
Krazi hat einen Bruder bekommen |
|
|
|
Unser Mitglied
Iva Milanova und ihre Tochter Krazi haben am 19. November
Zuwachs in ihrer Familie bekommen. Um 4.25 Uhr kam Bruder Georg
in München Pasing auf die Welt. Mit 50 cm und einem
Gewicht von 3350 g kann er stark in Leben starten. Wir wünschen
dem Kleinen alles Gute für seinen Lebensstart und freuen uns ihn
in unserer Mitte bald begrüßen zu dürfen. |
|
|
|
|
|
|
„Festival
der Kulturen der Welt" |
|
Unter der
Schirmherrschaft der UNESCO, fand in der Zeit vom 20. bis
30 Juli 2012, das „Festival der Kulturen der Welt“ in Gannat
(Auvergne), Frankreich zum 39´tn Male statt.
Ziel dieses Festivals
ist es die Kulturen der Welt, mit Vertretern ausgesuchter Länder
der Kontinente, an einem Ort zu vereinen und die jeweilige,
typische Landeskultur der Welt näher zu bringen. So waren die
Länder Namibia, Ägypten, Puerto Rico, Louisiana (USA), Russland,
Irland, Mexico, Guadeloupe, Indien, Türkei und Indonesien
vertreten.
<<<
weiter
>>>
<<< weitere Bilder >>>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsere
Mitglieder, Susanne Beck und Marco Sedlmayr, gaben sich am
20.10.2012 in Münster das gesetzliche Jawort. Im Standesamt
der Stadt, im "Lotharinger Kloster" um 12:20 Uhr war es
offiziell. Susanne und Marco Sedlmayr gehen von nun an als
Ehepaar durchs Leben.
Der Verein
wünscht beiden für die Zukunft alles Gute für den
gemeinsamen Lebensweg.
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
Kirchweihtanz
beim V.T.V Alt-Miesbach |
|
Am 19.10.2012 fand unser 1.
Kirchweihtanz statt. Es spielten der Niederbayrische
Musikantenstammtisch auf und als Tanzmeister waren Josef und
Heini Zapf zur Stelle. Sie brachten uns den ein oder anderen
Volkstanz bei oder zeigten uns bekannte Tänze in anderen
Variationen. Alle Teilnehmer genossen es, sich auf der
Tanzfläche frei bewegen zu können. Dennoch hätten es mehr
Teilnehmer sein können. Es war ein sehr schöner und pfiffiger
Volkstanzabend und alle Anwesenden baten nach einer Wiederholung
im nächsten Jahr.
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hauptversammlung |
|
|
|
Am 12.10.2012 um 20.00 Uhr
eröffnete unser 1. Vorstand Harry Fischer die diesjährige
Herbstversammlung mit dem Verlesen der Tagesordnung.
Die Sachberichte der
Schriftführer, Jugendleiter, Vorplattler und der Vorstände
wurden verlesen und über einige neue Vorschläge im Anschluss
abgestimmt.
Die Versammlung lief ruhig
und sehr konstruktiv ab.
Des weiteren wurden einige
Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
"Weltstadt
mit Tracht" |
|
|
|
Am Tag der deutschen Einheit präsentierte das
Trachten-Informationszentrum des Bezirks Oberbayern zusammen
mit dem V.T.V. Alt-Miesbach die Vereinstrachten im Kaiserhof
der Residenz. Dazu begeisterten Goaßlschnalzer aus Dorfen
und Erding die vielen Besucher. Alexander Wandinger
moderierte die Auftritte an zwei Tagen, erklärte die
Hintergründe der Gebirgstracht und erzählte Wissenswertes zu
den einzelnen Kleidungsstücken und Accessoires.
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
Heimatfest
in Lalling |
|
Vor 15 Jahren
haben wir mit unserem Patenverein "D´Lustigen Berglerbuam
Lalling" das Wegkreuz am Guntherstein aufgestellt. Dieses
Jubiläum haben wir zum Anlass genommen mal wieder ein Wochenende
in Lalling zu verbringen.. Früh am Morgen am 11. August 2012 ging es in München los
und wir trafen uns dann alle beim Gasthof Lallingerhof, wo wir
uns für das Wochenende einquartiert haben.
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erich und
Helga feiern gemeinsam ihren 75. Geburtstag |
|
|
|
Unsere
Mitglieder Helga Goblirsch und Erich Schießl feierten am 28.
Sept. beide ihren 75. Geburtstag.
Unser Vorstand
Harry Fischer gratulierte beiden Jubilaren zu ihrem 3/4
Jahrhundert und wünschte Gesundheit und alles Gute für die
kommenden Jahre. Denn auf beide ist immer Verlass, wenn es darum
geht den Verein und die Trachtensache zu unterstützen. Dafür ein
herzliches Vergelt´s Gott im Namen des Vereins.
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
Unsere
Gerti wird 70 Jahre jung |
|
Unser
langjähriges Mitglied Gerti Gebhard feierte im Rahmen eines
Vereinsabend am 27.0.72012 ihren 70. Geburtstag. Unser 1.
Vorstand gratulierte im Namen der Deandl und Buam auf das
allerherzlichste. Seit über 35 Jahren hält unsere Gerti dem
Verein die Treue. Wann immer sie gebraucht wird, ist sie ohne
wenn und aber für den Verein zur Stelle. Dafür und für vieles
Mehr, sprach ihr unser Vorstand, Dank und Anerkennung mit dem
Wunsch dass wir sie noch lange in unserer Mitte haben werden,
aus. Bei Freibier und einer zünftigen Brotzeit klang der
Vereinsabend bei "tropischen Temperaturen" aus.
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kommunion
im fernen Berlin |
|
|
|
Unser Mitglied Martin
Gebhard musste aus beruflichen Gründen 2010 für ein paar Jahre
nach Berlin gehen. Trotz der Entfernung halten sie weiterhin
Kontakt zu unserem Verein und wenn sie in München sind versuchen
Sie uns immer zu besuchen. Vor allem seine Tochter Anna lässt es
sich nicht nehmen und kommt wenn möglich in den Vereinsabend.
Im Mai war es auch
für sie soweit die heilige Kommunion zu empfangen.
Diese durfte sie in
Berlin entgegen nehmen und wie es der Brauch bei uns im Verein
ist, bekommt unser Kommunionkind die
Torte vom Verein gestiftet.
Liebe Anna wir
wünschen dir alles Gute und viel Erfolg in deinem neuen
Lebensabschnitt und freuen uns auf deinen nächsten Besuch und
Eure baldige Rückkehr nach München
Deine Jugendleiter
|
|
|
|
|
|
|
Auf geht´s nach Frankreich
|
|
|
|
|
|
Bezirksrätin
Barbara Kuhn lädt ein ins Bauernhof Museum auf die Glentleiten bei Großweil |
|
Bezirksrätin Barbara Kuhn hat die Deandl
und Buam der Trachtenvereine Alt- Miesbach München und
Almfrieden Aubing zu einem Besuch auf die Glentleiten
eingeladen.
Bei einem anfänglich feuchten bis sehr
nassen Wetter am morgen, fuhren wir alle zusammen mit dem Bus
Richtung Großweil. Je näher wir dem Ziel kamen desto mehr Sonne
kam hinter den Wolken hervor.
Na ja, wie sagt man: "Wenn Engel reisen………
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir trauern um unsere Resl |
|
|
|
Am 29.06.2012 verstarb nach schwerer
Krankheit unser langjähriges Ehrenmitglied Therese Sturm.
1954 begann ihr Leben als
Trachtlerin im V.T.V. Alt-Miesbach München.
Durch ihre Lebensfrohe und heitere,
aber auch ihre offene und ehrliche Art auf Menschen zuzugehen
verbreitete sie schnell überall gute Laune und ein Gefühl des
aufgehoben sein. Ihr Einsatz und ihre Vereinstreue war für uns
alle vorbildhaft. Dafür und für vieles mehr ist sie 1991 zum
Ehrenmitglied ernannt worden. Sie hat uns vorgelebt das
Zusammenhalt und Kamerad-schaft unerlässlich sind um einen
Verein am Leben zu halten.Bis zuletzt hing sie mit Leib an Seele
an ihrem Verein.
Viele Deandl und Buam sowie Paten-
und Brudervereine gaben ihr das letzte Geleit und senkten als
letzten Gruß unter den Klängen des Guten Kameraden ihre Fahnen
über ihrem offenen Grab.
Ihnen allen sei an dieser Stelle ein
herzliches Vergelt`s Gott gesagt. Unserem Reserl werden wir ein
ehrendes Gedenken in unserer Mitte bewahren. Der Herr schenke
Ihr die ewige Ruhe, und das ewige Licht leuchte Ihr. Herr lass
Sie ruhen in Frieden.
|
|
|
|
|
|
Gründungsfest in Gauting |
|
Nach dem 12
Stunden Preisplattl-Marathon um den bayrischen Löwen am
Samstag, fuhr der harte Kern unseres Vereins auch am Sonntag
20.05.2012 nach Gauting, um am 265-jährigen Jubiläum der
"Gautinger FFW", dem Trachtenverein "Würmlust
Gauting" sowie dem Verein "Der schönen Münchnerin" teilzunehmen.
Bei strahlend blauen Himmel konnten wir nach dem
Festgottesdienst den Festzug durch Gauting antreten,
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
Bayrischer Löwe 2012 |
|
|
|
Am Samstag
den 19.05.2012 war wieder mal der Termin zum Bayrischen Löwen.
Dieses mal in Gauting bei München. Diesmal mussten wir nicht so
früh aufstehen, da heuer der Bayrische Löwe vom Isargau ausgerichtet
wurde und im Rahmen der Festwoche zum Jubiläum der 3 Vereine 100 Jahre Würmlust Gauting,
140 Jahre Feuerwehr Gauting und 25 Jahre "Die schöne Münchnerin" in Gauting seine Heimat fand. Unser Verein hatte sich beim
letzten Gaupreisplattln mit guten Platzierungen für die
Teilnahme am Bayerischen Löwen qualifiziert. Um 9.15 h ging es dann endlich los.
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
Auftritt
im Hofbräuhaus |
|
Am vergangenen Samstag, 05.05.2012 hatten unsere aktiven Buam &
Deandl die Gelegenheit im Hofbräuhaus am Platzl, die bayerische
Tradition einem großen Publikum vorzuführen. Von USA über
Italien bis Norddeutschland war alles vertreten, wobei auch
etliche Freunde und Familienangehörige der aktiven Buam & Deandl
den Weg in den Festsaal fanden. Dank Florian Körner (3.
Vorplattler des Isargaus), der in Kontakt mit den
Verantwortlichen im HBH steht,
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Generalversammlung |
|
|
|
Am Freitag den
13. April 2012 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung
statt. Pünktlich um 19.15 Uhr konnte unser 1. Vorstand Harry
Fischer die Versammlung eröffnen. Nach Bekanntgabe der
Tagesordnung haben unsere Schriftführerin, der Kassier, die
Jugendleiterin, der Vorplattler und der Vorstand ihre Berichte
den Mitgliedern mitgeteilt. Unter Punkt Verschiedenes wurden
einige Neuerungen für die Zukunft unseres Vereins besprochen und
beschlossen.
Der schönste Punkt in einer Versammlung ist für
unseren Vorstand die Aufnahme von neuen Mitgliedern und die
Ehrung von verdienten langjährigen Vereinsmitgliedern.
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
Miederkurs |
|
Vom 25. Februar bis zum 30. März jeweils an
5 Samstagen haben sich einige unserer Deandl zu einem
Miederkurs zusammengefunden. Unter Leitung von Gisela Hock
sollen schwarze und farbige Mieder entstehen. Die meisten hatten zwar
einige Näherfahrungen, doch ein Mieder zu nähen ist schon etwas
anderes als eine Tanzhose, Schürze oder ähnliches. Machte sich auch nach den ersten 2. Samstagen leichte
Verzweiflung breit,
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Besuch beim Zirkus Krone |
|
|
|
Am 1. April gingen unsere Jugendleiter
Melanie und Regina mit einem Teil unserer Jugendlichen des V.T.V. Alt-Miesbach
München in den Zirkus Krone. Es war ein kurzweiliger Nachmittag.
Mit Spannung verfolgten die Kinder und Jugendlichen das
spannende und abwechslungsreiche Programm. Die Eltern
warteten inzwischen im Biergarten vom Augustinerkeller und gönnten sich in
gemütlicher Runde eine Tasse Kaffee oder a Hoabe Bier bei einem angenehmen Gespräch.
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
Gau-Preisplattln 2012 |
|
Zum diesjährigen Gaupreisplattln fanden sich die Teilnehmer
von Alt-Miesbach am 25. März 2012, beim Neuwirt in Garching ein.
Ab 8.00 Uhr begann das Losen und gegen 9.00 Uhr haben dann
unsere Kleinsten den anstrengenden und spannenden Tag begonnen.
Alle waren natürlich wieder gespannt, welche Losnummer werde
ich haben und wie ist meine Tagesform heute.
Das Lampenfieber und die Aufregung war bei allen Teilnehmern
groß und man hoffte die Tagesform ist heute gut und der
jeweilige Auftritt geht sicher und mit so wenig Fehlern wie
möglich über die Bühne.
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
75. Geburtstag Anton Baumann |
|
|
|
Im Rahmen des Vereinsabends am 23. März 2012 feierte unser langjähriges und
verdientes Mitglied, Anton Baumann, seinen 75. Geburtstag im Kreise des
Vereins, seiner Familie und Freunde.
Nach einem reichhaltigen Essen gratulierte unser 1. Vorstand Harry Fischer
unserm "Toni" auf das
herzlichste und übergab das Geschenk der Deandl und Buam und würdigte
ihn seines langjährigen Einsatzes vor allem im Hintergrund zum Wohle
unseres Vereines.
Wir hoffen und wünschen uns, noch viele, schöne Geburtstage
miteinander feiern zu können.
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
Vorbereitung für Gannat |
|
Nach langen Monaten der Vorbereitung,
Abstimmungen und Planungen innerhalb der Vorstandschaft und den
Aktiven, seitens Alt-Miesbach, war es nun endlich soweit. Am
Sonntag, 11.03.2012 trafen sich alle Aktiven, für die Reise in
die Auvergne zum 39´ten „Festival Les Cultures du Monde“,
welches nach den Vorgaben der UNESCO ausgerichtet ist, zum
ersten Mal in Wolfratshausen.
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Jugend beim
Gaujugendfaschingsball in Anzing |
|
|
|
Am Samstag,
11. Februar 2012 luden die Gaujugendleiter vom Gau München und Umgebung
zur Faschingsgaudi nach Anzing ein. Prinzessinnen, Feen, Drachen und
Starwarsfiguren begleitet von Funkenmariechen, Eishockeyspieler,
Schlafmützchen, Araber-Pärchen usw. haben sich ab 14.00 Uhr in Anzing
eingefunden. Der Nachmittag verging wie im Flug mit Tanzen und Spielen.
Dazu gab es Krapfen, Wiener und Gemüsestifte. Es herrschte eine
ausgelassene Stimmung und Groß und Klein hatten viel Spaß.
Schaut euch
einfach die Bilder an
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
Feiernd in
das neue Vereinsjahr |
|
Das neue
Trachtenjahr 2012 startete der Verein V.T.V. Alt-Miesbach
München am 9. Januar 2012 mit einer Feier von 2 runden Geburtstagen.
Unser
Ehrenmitglied Johann Huber und unser Mitglied Andreas Klemm.
1.
Vorstand Harry Fischer gratulierte "Hans" Huber zum 60.
Geburtstag und würdigte vor allem seine jahrelange aktive
Mitarbeit mit seiner Familie bei uns im Verein.
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weihnachtsfeier |
|
|
|
Wie alle Jahre
fand auch heuer wieder am 1. Adventssonntag unsere
Weihnachtsfeier statt. Unser 1. Vorstand Harry Fischer begrüßte
alle Gäste, Ehrengäste und Mitglieder. Im Anschluss fand er
einige nachdenkliche Worte zum Advent. Danach erzählte unser
Ehrenmitglied, Monsignore Hausladen eine nette Geschichte aus
seiner Jugendzeit.
Unsere
Vereinsjugend brachte anschließend das Christkindl herein, legte
es in die Krippe und begann mit dem besinnlichen Teil unserer
Feier die mit lustigen und nachdenklichen Geschichten, sowie mit
musikalischen Einlagen von Franziska Klemm und Huber Musik gestaltet
wurde.
<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
Svens
Kulturreise-Tagebuch |
|
Liebes Tagebuch,
Am 16-10-2011 war es endlich soweit. Auf
Einladung der deutschen Botschaft Riyadh, Königreich Saudi
Arabien sind unsere aktiven Buam und Deandl in die Hauptstadt
des Königreiches aufgebrochen. Nach gut 6 Stunden Flug sind
alle, ein wenig müde, aber voller Freude am King Khalid
International Airport, Riyadh angekommen. Nachdem die Buam und
Deandl von den offiziellen am Flughafen in Empfang genommen
wurden, um die Einreiseformalitäten zu erledigen, ging es kurz
darauf auch schon mit dem Bus in die Unterkünfte zum Compount.
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2. Auftritt im Kempinsky |
|
|
|
Am Sonntag den 16.10.2011 ist
eine weitere Abordnung von hochrangigen
Offizieren und
Würdenträgern aus Saudi Arabien
im Kempinsky/Vier
Jahreszeiten eingetroffen. Auch diese wollte einen kleinen Eindruck
unserer bayrischen Tanzkultur gezeigt bekommen. Nachdem unsere
Plattlergruppe vom letzten Sonntag schon in Riyad eingetroffen ist,
haben wir mit einem Teil unserer jüngeren Deandl und Buam den 2.
Auftritt im Kempinsky bestritten. Dieser war für sie eine wertvolle
Erfahrung in so einem noblen Hotel vor einigen hochrangigen Personen
eine privaten Auftritt zu bestreiten.
An dieser Stelle wünschen wir
unseren Deandl und Buam in Riyad einen angenehmen Aufenthalt und ein
gutes Gelingen bei den verschiedenen Auftritten.
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
Ehrungen
langjähriger Mitglieder |
|
Im Rahmen unserer Mitgliederversammlung am
14.10.2011 konnte unser 1. Vorstand Harry Fischer 3 verdiente und
langjährige Mitglieder ehren. Josef Lehner für 25 Jahre, Anton Baumann
und Hans Huber für 50 Jahre treue Mitgliedschaft zu unserem Verein.
Harry Fischer bedankte sich bei den
Jubilaren, wünschte ihnen viel Gesundheit und noch viele Jahre in
Gesundheit in unserer Mitte.
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
Generalprobe für Ryiad |
|
|
|
1 Woche bevor
unsere Plattlergruppe durch eine Einladung von der Deutschen
Botschaft
nach Ryiad aufbricht, bestanden sie noch eine Generalprobe.
Einer Delegationsgruppe von hochrangigen Offizieren und
Würdenträgern aus Saudi Arabien wurde im Hotel Kempinski/Vier
Jahreszeiten ein kleiner Einblick über unsere bayrische Brauchtums-
und Tanzkultur dargebracht, welche sie mit Begeisterung
aufnahmen.
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
Vereins-Kultur und Jugendfahrt 2011 |
|
Am Samstag den
01. Oktober war es soweit, um 7.30 Uhr ging die Fahrt los in die
"Fränkische Schweiz" für Kultur pur, über die A 9 nach Bamberg.
Dort angekommen fuhren wir auf der Regnitz mit dem Schiff zum
Rhein-Main-Donau-Kanal, vorbei an den alten Fischerhäusern, auch
Klein Venedig genannt, hin zum alten Hafen von Bamberg. Nach 80
min. Rundfahrt ging es zur Stärkung in die Altstadt in ein
typisch fränkisches Lokal. Gestärkt sind wir dann zur
Stadtführung aufgebrochen und haben uns die wichtigsten Orte von
unserem Stadtführer erklären lassen. Im Anschluss sind wir
dann zu unserem Quartier nach Waischenfeld aufgebrochen.
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
65. Geburtstag von unserer
Lorle |
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
Am
09.09.2011 feierte der V.T.V. Alt Miesbach München den 65.
Geburtstag von seinem Mitglied Lorle Wiesmeier. Obwohl unsere
Lorle erst seit kurzem bei uns im Verein ist, bemüht sie sich
die Gebräuche und Gepflogenheiten des Vereins zu lernen. Unser
Vorstand Harry Fischer gratulierte der Jubilarin und wünschte
ihr viel Gesundheit und auch weiterhin viele schöne Jahre bei
uns im Verein. Alle Vereinsmitglieder schlossen sich den guten
Wünschen an.
Christine Mock
Schriftführerin
|
|
|
|
|
|
|
90 Jahre
Alt-Miesbach München |
|
Am 16. Juli 2011
durften wir unser 90 jähriges Jubiläum, mit einem feierlichen
Festgottesdienst in St. Canisius Großhadern feiern.
Unsere beiden
Vereinsgeistlichen Msgr. Erwin Hausladen und Stadtpfarrer Johann Georg
Lechner (Buzi), zelebrierten des Gottesdienst gemeinsam. Im Anschluss
stellten wir uns zum gemeinsamen Vereinsfoto auf. Danach
<<<
weiter
>>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
75 Jahre Stoarößler Dorfen mit
87. Isargaufest |
|
|
|
Am Sonntag den 10.07.2011 besuchten wir das Isargaufest in
Dorfen. Nach dem Gottesdienst und dem Mittagessen stellten wir
uns gegen 13.30 Uhr zum Festzug auf.
Mit 35 Mitgliedern nahmen wir daran teil, der diesmal
auf etwas ungewöhnliche Weise stattfand. Man marschierte nämlich
in entgegen gesetzter Reihenfolge. So gings los bei schönstem
Sonnenschein durch die
Altstadt von Dorfen in einem prächtigen und farbenfrohen Festzug
mit Gegenzug an zahlreichen, winkenden und klatschenden
Zuschauern ca. 1 Std. durch Dorfen.
<<< weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
Bayrischer Löwe 2011 |
|
Auch dieses Jahr haben
sich wieder einige Mitglieder von uns für den Bayrischen Löwen der
dieses mal in Weilheim stattfand, qualifiziert. Ganz besonders
hervorheben möchten wir unseren Sven. Er hat beim diesjährigen
Gaupreisplattln das erste Mal teilgenommen und sich auch gleich
qualifiziert.
<<< weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Besuch in Holzhausen |
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
Am 09.04.2011
ging es zur Kulturfahrt nach Holzhausen ins Haus der Bayrischen
Kultur und Trachtengeschichte.
Um 8.00 Uhr
fuhr unser Verein, 13 Mitglieder von unserem Bruderverein
Almfrieden Aubing, der 1. und 2. Gauvorstand von Gau München und
Umgebung mit Frau sowie Otto Kragler mit Frau Elfi nach Holzhausen um
ihnen die Präsenz und Wichtigkeit dieses
Bauvorhabens des Bayrischen Trachtenverbandes näher zu bringen.
Zwischen der sehr informativen Führung durch Wolfgang
Gensberger und Gerhard Hofstetter bei der sich alle ein eindrucksvolles
Bild von Holzhausen machen konnten,
<<< weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
Gaupreisplattln 2011 |
|
Am 03. April 2011 fand das diesjährige
Preisplattln vom Gau München und Umgebung
im Bürgerhaus Ismaning bei München statt. 60 Teilnehmer und
einige Gruppen gaben ihr bestes. 6 Preisrichter außer Gau,
Isargau, Housigau und Alt Bayrisch-Schwäbischer Gau, werteten
fair und neutral bei allen Gruppierungen. Ihnen und allen
Musikern noch ein herzliches Vergelt´s Gott für ihre
Unterstützung
<<< weiter
>>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
Unser "Jofi" wurde 80
|
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
Am 11.02.2011
feierte der V.T.V. Alt Miesbach München den 80. Geburtstag von
seinem langjährigen Mitglied Joseph Lehner. Gemeinsam mit
Freunden und Verwandten erlebten wir einen vergnügten
Vereinsabend. Bei zünftiger Musik, und gutem Essen. Unser
Vorstand Harry Fischer gratulierte dem Jubilar im Namen der Buam
und Deandl und wünschte ihm viel Gesundheit und weiterhin
viele schöne Jahre bei uns im Verein.
<<< weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
Zwei Runde
Geburtstage |
|
Am 10. Dezember 2010 feierte der V.T.V. Alt Miesbach dem Geburtstag von 2
langjährigen Mitgliedern des Vereins. Der 1. Vorstand Harry Fischer begrüßte
die Jubilare und zahlreiche Freunde und Verwandte der beiden
Geburtstagskinder. In seiner Ansprache würdigte er die
zahlreichen Verdienste von Käthi Baumann und Hanni Huber.
<<< weiter
>>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vereinsweihnacht bei
Alt-Miesbach München |
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
Schon wieder ist ein Jahr vorbei
und neigt sich dem Ende zu.
So begingen wir am 1.
Adventssonntag unsere Weihnachtsfeier.
Unser 1.Vorstand Harry Fischer
begrüßte all unsere Gäste und Ehrenmitglieder sowie alle Deandl
und Buam des Vereins. Mit ein paar einleitenden Worten
gab er Anregung zum Nachdenken.
Unser Vereinspfarrer und
Ehrenmitglied Monsignore Hausladen sprach einige Grußworte und
gab uns ebenfalls etwas zum Nachdenken mit auf dem Weg.
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
Unser Franz ist
75zig worn |
|
Seinen 75. Geburtstag feierte am
08.11.2010 unser langjähriges Mitglied Franz Kinker und feierte diesen
im nach folgenden Vereinsabend.
Unser 1. Vorstand Harald Fischer
gratulierte dem Jubilar auf das Herzlichste und wünschte ihm Glück,
Zufriedenheit und vor allem Gesundheit für die kommenden Jahre.
Im Namen der Deandl und Buam übergab......
<<< weiter
>>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
Unser Firmling Matthias
Fischer |
|
|
|
Am 17. Oktober 2010
empfing Matthias Fischer vom V.T.V. Alt-Miesbach München, von
Weihbischof Engelbert Siebler das Sakrament der Heiligen
Firmung. Für ihn war klar, dieses Fest in der Tracht zu feiern.
Wir wünschen Ihm
alles Gute und Gottes Segen und seinem Paten Kraft, ihn auf seinem
Weg zu begleiten.
<<< weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
Und wieder
ein aktives Deandl |
|
Unser 1. Vorstand
Harry Fischer konnte am letzten Vereinsabend, am 08. Oktober 2010 wieder
ein Deandl aus der Jugend, Martina Graßl, in die Reihe der Aktiven
übernehmen.
Martina ist ins
Vereinsleben hineingeboren worden und nahm von der ersten Stunde, an
fast allen Aktivitäten des Vereins teil.
Er bedankte sich bei
Ihr für ihren Einsatz und ihr
Engagement im Verein sowie ihr eifriges Kommen
zu den Vereinsabenden.
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
Erntedank |
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
Erntedank, ist
das nicht ein Begriff, der schon längst in den Schubläden und
Archiven der Brauchtumsforschung verschwunden ist? Fühlen wir,
sogenannte „ moderne Menschen“, Landleute wie Großstädter
gleichermaßen uns nur noch wenig berührt ?
Gewiss, wir
feiern und freuen uns an diesem Tag; unsere schönen bairischen
Trachten und Fahnen ziehen auf, die Altäre unserer Kirchen sind
geschmückt mit den Erträgen des Landes, Musikkapellen
bringen Herz und Sinne in Stimmung. Sicher auch denken wir an
den Schöpfer, der die Früchte unserer Erde in seinem
Lebensplan für uns ermöglicht hat.
Erntdank, da war für unsere
Altvorderen ein Wort von hoher Bedeutung. Unwetter, Feuer und
Schädlingsfraß haben Ernten gefährdet. Der Bauer vergangener
Tage fühlte sich bedroht durch schwarze magische Wesen: der
Billmesschneider war gefürchtet,
<<< weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
"100 Jahre
Gau München und Umgebung" |
|
100 Jahre Gau München und
Umgebung, ein stolzes Alter und doch so Jung.
Am 11./12.
September 2010 feierte der Trachtengau München und Umgebung im
Rahmen des Aubinger Herbstfestes sein 100-jähriges Bestehen.
Nach langer und mühevoller Vorbereitung begann das Fest am
Samstag um 17.00 Uhr mit dem Gedenken an unsere Verstorbenen.
<<< weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unser
Madl Max ist 75 zig worn |
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
Und scho
wieder werd´ gfeiert. Gleich nach der Sommerpause hatten wir
wieder einen Grund zum Feiern.
Max Madl unser
Vereinsmusiker und Ehrenmitglied feierte seinen 75. Geburtstag
im Rahmen eines Vereinsabends mit Freunden und der Familie.
Unser 1.
Vorstand Harry Fischer gratulierte unserem Max auf das
herzlichste im Namen der Deandl und Buam des Vereins und hob
besonders die Verdienste vom Madl Max während seiner 34-jährigen
Vereinsmitgliedschaft hervor.
<<< weiter
>>> |
|
|
|
|
|
|
65 Jahre
Paartaler Manching |
|
Unsere
diesjährige Trachtenfestralley geht langsam dem Ende zu. Vor der
großen Sommerpause besuchten wir am 18. Juli 2010 ein sehr
schönes Gautrachtenfest vom Donaugau-Trachtenverband in
Manching. Der Heimat- und Volkstrachtenverein D´Paartaler
Manching feierte sein 65-jähriges Bestehen, verbunden mit dem
85.
Donaugaufest.
<<< weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
9.
Bayerischer Löwe in Neufahrn/ Wolfratshausen |
|
|
|
Dieses Jahr fand das Preisplattl´n um den Bayerischen Löwen,
gestiftet vom Bayerischen Ministerpräsidenten, am 17. Juli 2010
zum 9. Mal statt. Ausrichter war der Trachtenverein
D´Veiglbergler Neufahrn aus dem Loisachgau die heuer ihr
75-jähriges Vereinsjubiläum mit dem Loisachgaufest feierten.
Auf 3 Kreisen traten insgesamt 11 Gaue sowie der Gauverband
Nordamerika, die mit einer starken Delegation angereist waren,
gegeneinander an.
<<< weiter
>>> |
|
|
|
|
|
|
"Zum 2.
Mal Gold" |
|
Das konnten wir mit unseren Mitgliedern Marga und Erich
Schießl begehen. Am 09.07.2010 war unseren beiden Mitgliedern
das Fest der "Goldenen Hochzeit" im Rahmen unseres Vereinsabend
verbunden mit unserem Grillfest, vergönnt zu feiern. Davor
erteilte unser Vereinspfarrer Johann-Georg Lechner noch mal den
kirchlichen Segen in einer kurzen Segensandacht. Im Anschluss ging es
dann bei 38° zum Feiern in den Pfarrsaal St. Canisius. Dort
wartete bereits die zum Fest vorbereitete Sau vom Grill.
<<< weiter
>>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
100 Jahre
TV Dingolfing |
|
|
|
Bei weiß-blauem Königswetter konnten wir den 100. Geburtstag
vom Trachtenverein Dingolfing verbunden mit dem Niederbayrischen
Gautrachtenfest mitfeiern. Im Eisportstadion das zu einem
Festzelt umfunktioniert wurde, ist kräftig gefeiert worden.
Trotz der
Schwüle und prallen Sonne schlugen sich unsere Senioren während
des Festzuges ganz tapfer, wenn auch die Schuhe drückten und die
Füße schmerzten, sie gaben nicht auf.
<<< weiter
>>> |
|
|
|
|
|
|
2 runde
Geburtstage |
|
Ihren 60. und
70. Geburtstag feierten 2 unserer engagiertesten Mitglieder,
Gerda und Adi Kulhanek im Rahmen eines Vereinsabends.
Unser Vorstand
gratulierte beiden auf das Herzlichste und wünschte Ihnen alles,
alles Gute sowie Gesundheit für die kommende Zeit. In seiner
Ansprache hob unser 1. Vorstand Harry Fischer bei beiden die
Hilfsbereitschaft sowie ihre tatkräftige Unterstützung im Verein
hervor.
<<< weiter
>>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
Streetlifefestival 2010 -
Von den Anden zu den Alpen |
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
Radio Lora hat uns
wieder zum Streetlifefestival am Wochenende (29.5.-30.5.2010) in der
Ludwigstraße eingeladen. Am Sonntag sind 5 Paare von Alt Miesbach um
14.00 Uhr und 16.00 Uhr mit je 3 Schuhplattlern aufgetreten. Obwohl das
Wetter sehr wechselhaft war, haben wir uns nicht unterkriegen lassen und
haben mit viel Spaß und Engagement dem Regen getrotzt. Auch die
Zuschauer waren mit Regenschirm und Regenjacke zahlreich
<<< weiter
>>> |
|
|
|
|
|
|
Goldene
Hochzeit |
|
feierten unsere Ehrenmitglieder Katharina
und Anton Baumann.
Ein Fest das in deren großer
Trachtenfamilie gefeiert wurde. Am Samstag den 08. Mai 2010 gaben sich
das Jubelpaar in der Pfarrkirche St. Canisius in Großhadern noch einmal
das Eheversprechen. Unser Vereinspfarrer Johann Lechner stellte fest,
dass man mit 50 Ehejahren schon etwas besonderes geleistet hat und dass
für die Beiden die Ehe nicht nur
"so la la" war, sondern man immer wieder
deutlich gemacht hat wie wichtig es ist und war wie
<<< weiter
>>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
Erwähnung Aubing vor 1000
Jahren |
|
|
|
Mit einem Standkonzert am Maibaum begann
am 18.04.2010 um 9.30 Uhr das Jubiläumsjahr für Aubing. Höhepunkt war
der Festgottesdienst um 10.30 Uhr in der neu renovierten Kirche von St.
Quirin mit Erzbischof Marx, kirchliche Vertreter der umliegenden
Pfarrgemeinden und zahlreichen Fahnenabordnungen der Aubinger Vereine
und gaben so dem Festgottesdienst einen festlichen und farbenfrohen
Rahmen. Der Kirchenchor von St. Quirin gestaltete den Gottesdienst mit
der Credo Messe von Mozart. Nach über 2 Std., zwar langer aber
schön gestalteter Messe ging es in einem kleinen Zug ins
Pfarrheim von St. Quirin, wo schon viele fleißige Hände den Saal bestuhlt und dekoriert, sowie im
Eingangsbereich das abwechslungsreiche Buffet aufgebaut haben.
Nach dem guten Essen wurde
noch selbst gemachter Kuchen der Firmlinge zu Gunsten von 3 sozialen
Projekten verkauft.
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
20 Jahre
D`Lechler München |
|
Am 17. April
2010 feierte der Trachtenverein D´Lechler München sein
20-jähriges Jubiläum an dem unser Verein sowie zahlreiche Gau-
und Gastvereine teilnahmen.
Beginnend mit
dem Jubiläumsgottesdienst in der St. Anna Kirche im Münchner
Stadtteil Lehel, anschließend wurde im Pschorr Keller der
weltliche......
<<< weiter
>>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
Unser Wolfi is 65 worn |
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
Seinen 65. Geburtstag feierte unser
Gleich Wolfi im Rahmen eines Vereinsabends am 24.03.2010 bei einer
zünftigen Brotzeit. Unser Vorstand gratulierte unserem Wolfi auf das
Allerherzlichste und bedankte sich für die stets gute und unkomplizierte
Zusammenarbeit.
Denn oans muas ma wissn. Unser Wolfi war
Metzger und darum lag ihm auch immer das leibliche Wohl des Vereins bei
Ausflügen und Vereinsfahrten am Herzen. Er versorgte uns mit Handwürscht,
Salami, Brot und Brezen, .....
<<<
weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
Gaupreisplattln in Garching |
|
Am 21. März 2010 war es wieder so weit, zum diesjährige Gaupreisplattln
fanden sich die heurigen Teilnehmer beim Neuwirt in Garching ein. Ab 8.00
Uhr begann das Losen und gegen 9.00 Uhr haben dann unsere
Kleinsten den anstrengenden und spannenden Tag begonnen.
Alle waren natürlich wieder gespannt, welche Losnummer werde
ich haben und wie ist meine Tagesform heute.
<<< weiter
>>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
Generalversammlung |
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
Um 20.05 Uhr
eröffnete unser 1. Vorstand Harry Fischer unsere diesjährige
Jahres-Hauptversammlung. Nach seiner Begrüßung und der Ehrung
unserer Verstorbenen ging die Versammlung recht rasch voran.
Beim
Tagespunkt Ehrungen überreichte er Helga Goblirsch das
15-jährige und Anton Kühn das 10-jährige Jubiläumsabzeichen und
dankte beiden Mitgliedern für ihren Einsatz und Treue zum
Verein.
Nach dem auch
beim Punkt Verschiedenes alle "Messer in den Taschen blieben",
ging nach der
Bekanntgabe der Jahrestermine die Versammlung um 21.15 Uhr zu
Ende.
<<< weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
Tri Tra
Trallala |
|
der Kasperl is scho wieder da.
Das war angesagt für unsere
Jüngsten in der Vereinsjugend. Am 20. Februar machte sie einen
Ausflug ins "Marionettentheater Otto Bille".
Das Märchen Hänsel und Gretel zog
nicht nur die Kleinsten in seinen Bann, nein auch die Großen
bekamen große Augen.
Wenn auch die böse Hexe ein klein
wenig Angst verbreitet hat, waren die beiden Kleinen doch mit
vollem Eifer im Märchen mit einbezogen.
Und die Pausen mit Gummibären
versüßt, hatten alle einen schönen Nachmittag miteinander
verbracht.
<<< weiter
>>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
85 Jahre und kein bisschen
müde |
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
Unser
Vereinspfarrer und Trachtenpapst Monsignore Erwin Hausladen,
Buzi wie ihn alle nennen, durfte im Kreis seiner Pfarrgemeinde
und vieler Freunde und Trachtenvereine sein 85. Wiegenfest
feiern.
Wir alle
wünschen ihm noch viele schöne Jahre in Gesundheit und Kraft im
seelsorgerischen und selbstlosen Leben für die Seinen.
1951 gemeinsam
mit unserem Papst Benedikt XVI. zum Priester geweiht versieht er
seit nun mehr 59 Jahren das Priesteramt.
<<< weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
70 Jahre jung und immer
noch rüstig |
|
Unsere Anneliese Madl feierte am
30.01.2010 ihren runden Geburtstag im Kreise der Familie und des
Vereins, sowie der Pfarrgemeinde St. Sebastian deren guter Geist sie
seit vielen Jahren ist.
Unser 1.Vorstand gratulierte der Jubilarin
im Namen aller Mitglieder auf das herzlichste und dankte ihr zugleich
für 33 Jahre treue Vereinsmitgliedschaft und für die aktive Mitarbeit im
Verein. Zahlreiche Freunde und Verwandte reihten sich in die Schar der
Gratulanten ein. Der Mooshäusl Musik sei an dieser Stelle für den
schönen musikalischen Rahmen gedankt.
<<< weiter
>>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weihnachten ist doch ein Wunder! |
|
|
|
Wir freuen uns über unser
Vereins-Christkindl, dass uns heute am 22.12. um 9.23 Uhr
geschenkt wurde.
Wir heißen unseren kleinen
Maximilian Leister auf das allerherzlichste in unserem Verein
willkommen.
Er wiegt 3100 g und ist 50 cm
groß, bis zur Länge des Vaters hat er noch einiges vor sich.
Wir wünschen den Eltern Katja und
Sven alles Gute und alles Glück mit dem kleinen Nachwuchs.
Seinem Bruder Noel wünschen wir für die Zukunft
Durchsetzungsvermögen und viel Spaß, weil jetzt geht´s auf,
jetzt ist er nicht mehr allein.
Und dem neuen Erdenbürger wünschen
wir dass die Eltern viel Geduld, Kraft und Ausdauer mitbringen,
sowie Gottes reichen Segen für sein ganzes Leben und Wirken.
Auch mögen ihm stets Menschen und gute Freunde zur Seite stehen.
So freuen wir uns auf den 1.
Vereinsabend 2010, wenn wir ihn das erste Mal zu Gesicht
bekommen.
A bisserl
neugierig samma scho .
|
|
|
|
|
|
|
170 Jahre Miasbecker Deandl
!!!! |
|
3 Deandl feierten am letzten Vereinsabend
diesen Jahres ihren gemeinsamen 170. Geburtstag.
Jutta Kühn (li. im. Bild) konnte nicht nur
ihren 50. Geburtstag, sondern auch ihr 40-jähriges Vereinsjubiläum
feiern. Anita Hennrich (mitte) vollendete ihr 50. Lebensjahr und Ursula
Winter (re.im Bild) durfte das 70. Wiegenfest feiern.
So fand das Vereinsjahr 2009 einen
gebührenden Ausklang bei einem Abendessen, zu dem die 3
Geburtstagskinder uns eingeladen haben.
<<< weiter
>>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im Namen der Angehörigen bedanken
wir uns für die zahlreiche Teilnahme am Trauergottesdienst mit
Verabschiedung, auf das herzlichste.
Allen Vereinen die unseren Richard
durch ihre Anwesenheit ihrer Fahnenabordnungen die letzte Ehre
erwiesen haben, sagen wir auf diesem Weg ein herzliches
Vergeltgott.
V.T.V. Alt-Miesbach München
1. Vorstand
Harry Fischer
|
|
|
|
|
|
|
Abschied
von Richard Elster |
|
Wir nehmen Abschied von unserem
Mitglied und Herbergsvater Richard Elster, der nach kurzer
schwerer Krankheit von uns gegangen ist.
Unser Richard trat 1975 als
aktives Mitglied dem Verein bei, zusammen mit seiner Frau Sigrid
und seinem Sohn Berthold und unterstützten von da an den Verein
in allen Belangen.
1996 war es durch seine Mithilfe
und großer Unterstützung möglich eine neue Fahne anzuschaffen
und zu weihen.
<<< weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In Gedenken an unser Ehrenmitglied Fiedler Otto |
|
|
|
Unser
Ehrenmitglied Otto Fiedler ist plötzlich und unerwartet am
24.11.2009 von uns gegangen.
Otto Fiedler
ein Trachtenkamerad wie man ihn sich wünscht. Er war immer da
wenn man ihn brauchte. So stand er auch unserem Verein treu und
helfend zur Seite als es galt 2 große Gründungsfeste durch zu
führen.
Für diesen
Einsatz und die Mithilfe wurde ihm 1986 die
Ehrenmitgliedschaft unseres Vereines zu teil. Ohne ihn wäre
dieses Unterfangen nicht möglich gewesen. Aber nicht nur dies,
sondern auch seine Kameradschaft und Freundschaft machte das
gute Verhältnis und Miteinander mit den Roaga Buam Ismaning aus,
das bis heute besteht.
<<< weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
Weihnachtsfeier |
|
Wie alle Jahre fand
auch heuer wieder am 1. Adventssonntag unsere Weihnachtsfeier statt.
Unser 1. Vorstand Harry Fischer begrüßte alle Gäste, Ehrengäste und
Mitglieder. Im Anschluss fand er einige nachdenkliche Worte zum Advent.
Im Anschluss erzählte unser Ehrenmitglied, Monsignore Hausladen eine
nette Geschichte aus seiner Jugendzeit.
<<< weiter
>>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
MAB-Lehrgang auf Burg
Schwaneck |
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
Wieder einmal war es so weit, der
alljährliche MAB-Lehrgang stand vor der Tür. Treffpunkt war
dieses mal auf Schloss Schwaneck bei Pullach im schönen Isartal.
Nach einer kurzen
Vorstellungsrunde war das Thema diese Lehrgangs, wie gestalte
ich eine Plattlerprobe, was habe ich zu beachten wenn ich mit
Kindern / Jugendlichen arbeite. Dabei war von allen Teilnehmern
aktive Teilnahme gefordert, was aber bei unseren beiden
Referenten Karin Plöchinger und Markus Hochlahner, bei denen wir
uns an dieser Stelle noch mal herzlich für die tolle
Aufbereitung der Themen bedanken möchten, nicht schwer viel.
<<< weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
Herbstversammlung 2009 |
|
|
|
Am 10.10.2009 fand die alljährliche
Herbstversammlung im Rahmen eines Vereinsabendes statt. Unser
1.Vorstand Harry Fischer begrüßte alle Mitglieder recht herzlich zur
Versammlung und besprach mit ihnen alle Geschehnisse des letzten halben
Jahres und was bis zur nächsten Versammlung geplant ist.
Danach trugen die
einzelnen Ausschussmitglieder ihre Berichte vor.
Nachdem die organisatorischen
Dinge durchgearbeitet waren, kamen wir zu den diesjährigen Ehrungen.
<<< weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
1. Vereinsabend im neuen Jahr |
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
Am 09.01.09 begann für uns das neue Trachtlerjahr mit dem 65. Geburtstag
unserer Gerda von Voss
die gemeinsam mit ihrem Mann Hubertus vor 1 Jahr zu uns kam.
Unser 1. Vorstand Harry Fischer
überbrachte im Namen aller Mitglieder die herzlichsten Glückwünsche und
gratulierte mit einem Blumenstrauß. Er wünschte der Jubilarin zum neuen
Lebensabschnitt viel Freude und viel Zeit für sich selbst und ihre
Familie. >>>
weiter >>>
|
|
|
|
|
|
|
Weihnachtsfeier |
|
Traditionell am 1. Adventssonntag begann um 14.00 Uhr
die Weihnachstfeier unseres Vereins im weihnachtlich geschmückten
Vereinslokal. Nach der Begrüßung des Vorstandes und unseres
Trachtenpfarrers, Erwin Hausladen, gestaltete wie alle Jahre die
Vereinsjugend den besinnlichen Teil. diesmal mit einem kleinen
Weihnachtslacher und sehr schönen zum Nachdenken anregende Gedichte und
Lesungen.
>>> weiter <<<
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gauplattlerprobe und
Gauversammlung Gau München und Umgebung |
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
Am 15.11.2008 fand
in Anzing die alljährliche Herbst-Gauplattlerprobe mit anschließender
Gauversammlung statt. In fast 2 Std. tanzen unter der Anleitung des 1.
Gauvorplattlers, Philip Pust und unseres 1. Gauvortänzers, Markus
Hochlahner hatten alle Anwesenden viel Spaß und lernten ganz nebenbei
noch einige neue Volkstänze.
. >>>
weiter >>>
|
|
|
|
|
|
|
Endlich hats geklappt |
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
D´Geigerstoaner Laim waren bei uns zu Gast.
Ein Vereinsbesuch wie es sich gehört. Harry Fischer begrüßte unseren
Bruderverein, allen voran den 1. Vorstand Berti Kling auf das
herzlichste.
Nach kurzen Ansagen wurden unsere 4 neuen Mitglieder offiziell in
den Verein aufgenommen, da sie leider zur Versammlung aus privaten und
beruflichen Gründen nicht anwesend sein konnten. >>>
weiter >>>
|
|
|
|
|
|
|
Regina wurde 18 - und wir waren
dabei |
|
Am Wochenende war
Jugendleiter- Schulung vom Gau München und Umgebung in der
Jugendherberge in Possenhofen. Nachdem uns am Samstag, 8.11. ab 8.00 Uhr
bei Themen wie Jugendschutzgesetz und Motivation der Kinder der Kopf
rauchte, wurde es am Abend lockerer beim Tanzen. Alle haben bis
Mitternacht durchgehalten, denn da wurde unsere Regina 18 Jahre alt.
Pünktlich um Mitternacht erschienen als Überraschung ihre Eltern
Christine und Harry mit Bruder Matthias und Freundin Brigitte mit der
Geburtstagstorte. Nach Gesang mit Sterndlwerfern ging es ans
gratulieren.
>>> weiter <<<
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gau- Hoagast am 26.10.2008 im
Pfarrsaal St. Florian in Unterföhring |
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
Um 14.00 Uhr begrüßte Franz Klietsch,
1. Vorstand Edelweiß Unterföhring die Musikanten und Gäste zum 7.
Gauhoargarten. Besonders freute er sich, dass der 2. Bürgermeister von
Unterföhring sowie der Altbürgermeister anwesend waren. Dann übergab er
das Wort den 1. Gauvorstand und zugleich Musikwart des Gaus München,
Martin Werner.
>>>
weiter >>>
|
|
|
|
|
|
|
Herbstversammlung mit Ehrung und
Neuaufnahmen |
|
Wie jedes Jahr im Oktober
hält unser Verein, wie die meisten Trachtenvereine, die Herbstversammlung ab, um einen Rückblick auf das
letzte halbe Jahr zu richten und für die kommenden 6 Monate voraus zu
schauen was alles organisatorisch auf den Verein zu kommt und auf den
Weg gebracht werden muss.
Nachdem die organisatorischen
Dinge alle durchgearbeitet waren, kamen wir unter Punkt Ehrungen, zu unserer Marga und
Erich Schießl die heuer ihr
25-jähriges Vereinsjubiläum begingen.
Unser 1. Vorstand bedankte sich bei beiden für die Unterstützung in all
den Jahren und wünschte ihnen noch viele schöne Jahre im Verein und
hofft auf weitere tatkräftige Unterstützung von ihrer Seite soweit es die
Gesundheit weiterhin erlaubt.
<<<weiter
>>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
7. Bayerischer Löwe im Heide
Volm |
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
Schon früh
gings los, am Samstag dem 18.10.2008 um 8.00 h begann das Losen
um die begehrten guten Plätze in den Startlisten. Diesmal
mussten wir nicht so früh aufstehen, da heuer der Bayrische Löwe
vom Isargau ausgerichtet wurde und im Heide Volm in Planegg
seine Heimat fand. Unser Verein hatte sich beim letzten
Gaupreisplattln mit guten Platzierungen für die Teilnahme am
Bayerischen Löwen qualifiziert.
>>>
weiter >>> |
|
|
|
|
|
|
Unser Marga is 70ig worn |
|
Im vergangenen Juli hatte
unser langjähriges Mitglied, Marga Schießl Ihren 70. Geburtstag. Aus
Zeitgründen feierte Sie diesen Jubeltag am 10. Oktober im Rahmen eines
Vereinsabends nach. Fast 25 Jahre ist unsere Marga mit ihrem Mann dem
Verein ein treues und aktives Mitglied. Ihre selbstgebacken Kuchen und
Torten bereichern jedes Jahr unsere Kaffeekranzl und Weihnachtsfeiern
und sind heiß begehrt. Für all Ihre Unterstützung und Mitarbeit sagen
wir ein herzliches Vergelt´s Gott.
<<<weiter
>>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
125 Jahre bayerische
Trachtenbewegung |
|
Unter diesem Moto veranstaltete der Bayerische
Trachtenverband eine der größten Sternwalfahrten nach Altötting zu
unserer Lieben Frau.
Diese war auch genau der Mittelpunkt von allen
Trachtlern, denn das Gnadenbild wurde aus der Kapelle auf den Altar
unter freien Himmel getragen.
Der Gau München und Umgebung und wir der V.T.V.
Alt-Miesbach durften dieses Ereignis miterleben.
"A bisserl frisch wars scho in der Frua".
<<<weiter
>>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
175. Wiesnzug 2008 |
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
Beim diesjährigen 175. Trachten- und Schützenumzug in
München durften wir wieder mitmarschieren. Für viele Teilnehmer fing der
Tag früh um 6.00 Uhr an um sich sauber und ordentlich an zuziehen und
rechtzeitig am Aufstellungsort zu sein..
" A bisserl koad war´s scho, aber trotzdem schee.
<<< weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
50ten Geburtstag und 40 Jahre
Vereinsjubiläum |
|
Das feierte unsere
Schriftführerin Christine Mock im Rahmen eines Vereinsabend mit vielen
Freunden und Ihrer Verwandtschaft.
Von Kindesbeinen an eine Trachtlerin durch und durch,
sowie mit Leib und Seele dabei, ja das ist Sie. Seit fast 10 Jahren ist
Sie als Schriftführerin Mitglied im Vereinsausschuss. Sie engagiert sich
in vielen Aktivitäten die das Vereinsleben betreffen und beleben.
<<<weiter
>>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit 65 Jahren da geht das
leben an |
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
Ihren 65. Geburtstag konnte unser langjähriges
Mitglied Franziska Novotny im September feiern. Im Rahmen des
Vereinsabends am 12. September 2008 gratulierte unser 1. Vorstand
Harry Fischer unserer Franzi und dankte ihr für Ihre
langjährige Treue und Mitgliedschaft zum Verein.
Franziska Novotny war lange Zeit unsere 1.
Schriftführerin und unterstützte so die Vorstandschaft mit Ihrem Wirken
in diesem Ehrenamt. Der Verein kann nach
<<<weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
Zum 70. Geburtstag |
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
wünscht der V.T.V.
Alt-Miesbach München seinem Ehrenmitglied Herman Zettler alles
erdenklich Gute.
Im Rahmen des
Vereinsabend feierten die Deandl und Buam seinen 70. Geburtstag.
Für sein Engagement
und seine langjährige Treue zum Verein wurde ihm im Namen der
Vorstandschaft ein herzliches Vergeltsgott gesagt, denn er begleidete
viele Jahre folgende Ehrenämter wie den Inventarverwalter, Schriftführer und 2.
Vorplattler, sowie 4 Jahre das Amt des 2. Gauvorplattlers im Gau
München und Umgebung.
Wir hoffen ihn noch
lange Jahre in unseren Reihen zu haben.
|
|
|
|
|
|
|
50 Jahre Roaga Buam Ismaning |
|
Am 19./20. Juli 2008 feierte
unser Patenkind D´Roager Buam Ismaning das 50. Gründungsfest.
Wir, der V.T.V. Alt-Miesbach
München sind auch heute Stolz, der Pate zu sein.
Das große Fest begann am
Samstag mit einem gelungenen Heimatabend der von der Blaskapelle
Wartenberg musikalisch begleitet wurde und mit einem Burschenplattler
endete.
<<<weiter
>>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
Unser Fanny werd 80zig |
|
 |
© alt-miesbach.de |
|
|
|
Am 15. Juli beging
unser Mitglied Fanny Buchner, ihren 80. Geburtstag.
Neben den Deandl und
Buam vom V.T.V Alt-Miebach München, kamen viele Freunde und Bekannte um
ihre Glückwünsche zu übermitteln.
Unser Vorstand Harry
Fischer überbrachte der Jubilarin die herzlichsten Glückwünsche und
überreichte das Geschenk im Namen des Vereins.
<<<weiter
>>> |
|
|
|
|
|
|
Stadtteilfest in Aubing |
|
Bei strahlendem Sonnenschein und tropischen
Temperaturen nahmen wir am Samstag den 05.07.08 an der Stadtteilwoche
Aubing mit einem Infostand teil.
Zusammen mit unseren Brüdervereinen Almfrieden Aubing
und Geigerstoana Laim gestalteten wir zusammen ein buntes
Nachmittagsprogramm quer durch das Volkstanz- und
Schuhplattlerrepertoire, dass von den Zuschauern gut angenommen wurde.
<<<weiter
>>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
Hurra, Hurra!
|
|
 |
© alt-miesbach.de |
|
|
|
Die kleine
Sophie ist da.
Unser Mitglied, Michael
Steinbeißer und seine Frau Sandra wurden zum 2. Mal stolze Eltern einer 2. Tochter.
Sophie erblickte am
19.06.2008 das Licht der Welt. Mit 50 cm Größe und 3400 g Gewicht, steht
Sie schon fast mit beiden Beinen fest im Leben.
Die Miasbecker Deandl und
Buam gratulieren von ganzen Herzen und wünschen den stolzen Eltern, der
Schwester Leonie, sowie der kleinen Sophie alles Gute für die Zukunft,
sowie Gesundheit und viel Freude aneinander. Unser HerrGott möge ihren
Lebensweg beschützen und sie stets auf den rechten Weg führen. |
|
|
|
|
|
|
Ehrung für Dr. Edmund Stoiber |
|
Ehrenmitgliedschaft
der Suddetendeutschen Landsmannschaft der Bezirksgruppe Oberbayern für
Dr. Edmund Stoiber, Ministerpräsident a.D.
Mit dabei sein durften wir
bei der großen Ehrung für einen großen Mann.
Mit der Ehrenmitgliedschaft
wurde Dr. Edmund Stoiber für seinen Einsatz und sein Engagement für den
Vierten Stamm Bayerns geehrt.
<<<weiter
>>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
Übernahme in die Aktivengruppe!
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
Unser Alexander Gleich
ist seit fast 3 Jahren mit seinem Vater dabei bei uns im Verein.
Er konnte am 27.06.08
im Rahmen eines Vereinsabend nach seinem 17. Geburtstag in die Riege der
Aktiven aufgenommen werden.
Wir freuen uns alle
sehr, dich in unseren Reihen zu haben und sind gleichzeitig stolz wie
sehr du dich bemühst alles zu lernen und uns aktiv in der Vereinsarbeit
unterstützt.
Wir hoffen Dich recht
lange als aktives Mitglied unter uns zu haben.
<<<weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
Bergmesse auf dem Brünnstoa |
|
Am 21./22.6. gingen wir
zusammen mit dem Bruderverein Brünnstoana Stamm auf den Brünnstoa.
Treffpunkt war der
Rastplatz Rosengasse. Gemeinsam stiegen wir mit unserer Jugend langsam
in Richtung Brünnsteinhaus das auf 1360 m Höhe liegt. Nach einigen
Pausen kamen wir vorher auf der Himmelmoosalm an auf der wir vom Senner
eine frische Buttermilch bekamen. Dann gings weiter zum Endspurt auf
<<<weiter
>>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
Streetlivefestival – Von den
Anden zu den Alpen |
|
Unter diesem Motto hat
Radio Lora am Wochenende (7.+ 8.6.2008) in der Leopoldstraße
südamerikanische und bayerische Gruppen auftreten lassen.
Am Sonntag sind 4 Paare
von Alt Miesbach um 13.30 Uhr und 16.30 Uhr mit je 2 Schuhplattlern
aufgetreten. Obwohl die Nacht kurz war (alle waren bei der Hochzeit von
Stephanie und Stefan) haben wir auf der Bühne uns nichts anmerken
lassen.
<<<weiter
>>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
Zuerst
werd poltert und dann g´heirad |
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
Am 07.06.08 um 10.30 Uhr war
es soweit in der Pfarrkirche St. Quirin in Aubing, da gab sich das
Brautpaar Stephanie und Stefan Huber das kirchliche Jawort. Der V.T.V.
Alt-Miesbach , sowie der Almfrieden Aubing, der Burschenverein Aubing,
Kriegerverein und der TV Heppenheim gaben dem Brautpaar die Ehr. Nach
der kirchlichen Trauung, zog das Brautpaar durch ein Spalier der Trachtler aus der Kirche.
Beim Hochzeitsmahl im Hotel
Mayr in Germering konnten es sich alle gut gehen lassen.
<<<weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
Holter die Polter bei Stephanie und Stefan |
|
Jetzt läuft der Countdown, denn bald wird geheiratet.
Aber zuerst wurde am 31.05.08 gscheit gepoltert. Die
Deandl und Buam des Trachtenvereins Alt-Miesbach und des Almfrieden
Aubing kamen und zerschlugen etliche Scherben des Glücks mit der
Hoffnung es möge alles eintreten was sich unser Paar wünscht. Aber nicht
nur die Trachtler kamen,
<<< weiter
>>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
25 Jahre Schützen St. Peter in
Großhadern |
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
Bei weißblauen Himmel
feierte der Schützenverein St. Peter in Großhadern sein 25-jähriges
Gründungsfest.
Dies war der Anlass
die St. Peterschützen bei ihrem Fest mit unserem Mitwirken
( Kirche, Festzug und
Festakt ) zu unterstützen.
Unser Mitglied,
Stadtpfarrer Lechner zelebrierte den feierlichen Gottesdienst.
Nach dem Festzug gaben
unsere jungen Plattler, sowie der Ortsverein Waldfrieden Großhadern, in
den Pausen unter anderem den Schnacklwalzer, den Zwoasteirer und die
Amboßpolka zum Besten.
<<< weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
50 Jahre jung |
|
50 Jahre jung, das ist unser Werner
geworden
Am 21 .04.08 beging unser 1. Kassier,
Werner Mock seinen 50. Geburtstag. Gefeiert wurde dieser im Kreis der
Familie und des Vereins bei einer gemütlichen Brotzeit am 25.04.08 im
Rahmen eines Vereinsabends.
<<< weiter
>>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
Gaupreisplattln |
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
Die Deandl und Buam des Vereins fanden sich beim Neuwirt in
Garching zum Gau-Wertungsplattln ein.
Das Lampenfieber und die Aufregung war bei allen Teilnehmern
zu spüren. Denn es ging ja um etwas. Die Aktivengruppen I und II
verteidigten Ihren letzten Jahr gewonnenen Wanderpreis, die schöne
Patrona Bavaria.
<<< weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
2 mal 70 Jahre |
|
2 mal 70 Jahre, das feierten
unsere beiden Mitglieder Hanni und Schorsch Böhm, beides langjährige und
aktive Vereinsmitglieder mit einer zünftigen Brotzeit im Rahmen eines
Vereinsabends.
Der 1. Vorstand Harry Fischer
gratulierte den beiden Jubilaren im Namen aller Vereinsmitglieder und
überreichte beiden das Geschenk der Deandl und Buam.
Wir hoffen und wünschen noch
recht lange und schöne Stunden miteinander erleben zu dürfen.
>>> weiter
>>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
75. Geburtstag von Inge
Ostermaier |
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
Unser langjähriges
Mitglied Inge Ostermaier feierte am 08.03.08 ihren 75. Geburtstag, den
sie aus gesundheitlichen Gründen bisher nur im Kreis ihrer Familie
feiern konnte.
Die Deandl und Buam
des V.T.V. Alt-Miesbach München wünschen unserer Inge alles Gute, vor
allem Gesundheit für die kommende Zeit. Der 1. Vorstand Harry Fischer
gratulierte Ihr mit dem Versprechen ihren Jubeltag bei besserer
Gesundheit nach zu feiern.
Harry Fischer
1. Vorstand
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gemeinsamer Vereinsabend mit Brünnstoana Stamm München |
|
Mitanand gibts mehr Gaudi.
Nach
langer Zeit ist es endlich wieder soweit, dass sich zwei gut befreundete
Trachtenvereine zu einem gemeinsamen Vereinsabend trafen.
Freundschaft heißt, Freundschaft pflegen.
Unter
diesem Motto hielten wir mit unserem Bruderverein Brünnstoana Stamm
München einen gemeinsamen Vereinsabend. Bei geselligem Beisammensein,
Volkstanz und
>>> weiter
>>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kaffeekranzl |
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
Auf
vielfachen Wunsch haben wir unser Frühjahrskaffeekranzl mal auf einen
Sonntagnachmittag gelegt und nicht wie sonst üblich in einem
Vereinsabend abgehalten. Deshalb trafen wir uns alle am Palmsonntag im
Vereinsheim zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen.
Mit einer
wunderschönen Tischdekoration hat uns unsere Familie Kulhanek
überrascht. Vielen Dank an dieser Stelle.
>>> weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
Frühjahrsversammlung mit Vereinsabend |
|
Am
14.03.2008 fand die alljährliche Frühjahrsversammlung im Rahmen eines
Vereinsabends statt. Unser 1.Vorstand Harry Fischer begrüßte alle
Mitglieder recht herzlich zur Versammlung, und besprach mit ihnen alle
Geschehnisse des letzten halben Jahres und was bis zur nächsten
Versammlung geplant ist. Ebenso gaben der 1. Vorplattler, der Kassier
und die Schriftführerin ihre Berichte ab.
>>> weiter
>>>
|
|
 |
© alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
Jahreshauptversammlung beim Gau München und Umgebung |
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
Um 20:10 Uhr am 08.
März, eröffnete der 1.
Gauvorstand Leonhardt Steinbeißer die Versammlung, die mit Neuwahlen
verbunden war.
Nach der Totenehrung für unsere
verstorbenen Mitglieder, verlas Otto Kragler im Namen der erkrankten
Schriftführerin Gabi Graßl das Protokoll. Im Anschluss gab der Vorstand
sowie alle anderen Ausschussmitglieder ihre Berichte im Bereich Kasse,
Vorplattler, Jugend usw. ab. Nun standen die Neuwahlen an, wobei es zu
grundlegenden Veränderungen kam, da die beiden Vorstände, der 1. und 2. Gauvorplattler
sowie die 1. Schriftführerin sich nicht mehr zur Wahl stellten.
>>> weiter
>>>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Frühjahrsputz im Vereinsheim |
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
Nicht
Frühlingsgefühle, nein der Wille sich wohl zu fühlen war es, der 20
Helfer und auf den Plan rief unseren Bürgersaal wieder gründlich durch
zu putzen.
Vom Fliesen abwaschen,
Vorhänge absaugen, reinigen der Beleuchtung, Fensterputzen, Küchen und
WC Reinigung, bis hin zum Kehren und wischen, sowie das Einlassen der
Parkettböden und vieles mehr war zu erledigen.
>>> weiter >>>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Amtseinführung Erzbischof Reinhard Marx |
|
Wie es lange, lange
Zeit der Brauch war, wurden an Maria Lichtmess Dienstboten eingestellt
oder sie gingen außer Dienst.
So auch in unserer
Erzdiözese München und Freising. Unser Heiliger Vater, Papst Benedikt
der XVI. ernannte zu diesem Tag unseren Neuen Erzbischof Reinhard Marx.
Wir Trachtler vom Gau München und Umgebung durften mit vielen anderen
Vertretern aus unseren Bayerischen Trachtengauen, sowie Vertretern des
Bayerischen Trachtenverbandes bei der Amtseinführung mit dabei sein.
>>> weiter >>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
Gemeinsamer Vereinsabend mit
Almfrieden Aubing |
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
Das Neue Jahr begann mit einem gemeinsamen
Vereinsabend mit unserem Bruderverein, Almfrieden Aubing. Mit Volkstanz
und Plattlern konnten beide Vereine wieder gesellige Stunden verleben,
die das gemeinsame miteinander fördern. Denn Freundschaft und
Kameradschaft ist für den Fortbestand unserer gemeinsamen Sache
wichtiger denn je.
Wir freuen uns schon
wieder auf das nächste gemeinsame Miteinander.
>>> weiter >>>
|
|
|
|
|
|
Fahnenseminar |
|
Am 12. Januar fand das erste Fahnenseminar des Trachten Gaues
München und Umgebung in Unterföhring statt, an dem sich 15 Vereine In-
und Außer Gau beteiligten.
Unter maßgeblicher
Federführung von Herrn Robert Hölzl, Junior Chef der Fahnenstickerei Eibl
aus Olching, wurde allen Fähnrichen und Interessierten die Handhabung,
Aufbewahrung und Transport der Fahne nahe gebracht und an Fahnen
gezeigt.
>>> weiter >>>
|
|
 |
© alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
Weihnachtsfeier |
|
Am 1. Adventsonntag eröffnete der V.T.V
Alt-Miesbach München in seiner traditionellen Adventsfeier die „stade
und besinnliche Zeit“.
Um 14.00 Uhr trafen sich die Mitglieder
des Vereins sowie das Patenkind die Roaga Buam aus Ismaning,
Bruderverein Almfrieden Aubing, unser Hochwürden Monsignore Hausladen,
1. Gauvorstand Hartl Steinbeißer und zahlreiche Gäste, um den Advent in
besinnlicher Runde zu begehen. Traditionell laß die Jugend
weihnachtliche Geschichten vor, dazwischen spielte die Huber Stub´nmusik bayrische Adventslieder
und Volksweisen.
>>> weiter >>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
Einladung zum
Seminar über Umgang der Fahnen |
|
|
|
Liebe
Trachtenkameraden/innen,
das vielfach
gewünschte Fahnenseminar findet am 12. Januar 2008 um 10.Uhr in der
alten Gemeindehalle in Unterföhring statt.
Referent ist Herr
Robert Hölzl von der Fahnenkunststickerei Eibl.
>>> weiter >>>
|
|
|
|
|
|
3 auf einen Streich -
Vereinsabend, Kaffeekranzl und Übernahme in die Aktivengruppe |
|
Beim Vereinsabend am 23.11.07 richteten
unsere Vereinsdeandl das alljährliche Herbst-Kaffeekranzl aus. 12
verschiedene, sehr gute selbstgebackene Kuchen ergaben ein herrliches Kuchenbuffett. Während sich alle Kaffee und Kuchen schmecken ließen,
stellte Hans Huber, Werner Mock und Harry Fischer die Homepage des
Vereins vor.
Den schönsten Teil des Vereinsabend
übernahm der 2. Vorstand, Martin Graßl. Er konnte Regina Fischer in die
Aktivengruppe des Vereins übernehmen.
Er lobte ihren Einsatz und ihr
Engagement in der Vereinsarbeit, sowie ihr eifriges Kommen
zu den Vereins- und Übungsabenden.
>>> weiter >>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
Vorplatter,
Vortänzer/Innenseminar in Holzhausen am Ammersee |
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
Zum 4. Mal lud unser
Landesverbandsvorplattler Sepp Lausch, bzw. das Sachgebiet Volkstanz und
Schuhplattler des Bayerischen Trachtenverbandes, zu einem Vorplattler-
und Vortänzer/Innenwochenende vom 3.11. bis 4.11.2007 nach Holzhausen am
Ammersee ein.
>>> weiter >>>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gauhoagartn in Unterföhring |
|
Den diesjährigen Gau Hoagast eröffnete
um 14.00 Uhr die Montagsmusi, bestehend aus Mitgliedern der
Unterföhringer Blaskapelle und den Blutenburgern mit dem Stück
Jubiläumsmarsch. Anschließend begrüßte Franz Klietsch, der 1. Vorstand
des Trachtenvereins Edelweiß Unterföhring, den 1. Bürgermeister von
Unterföhring Franz Schwarz (SPD), den 3. Bürgermeister Thomas
Weingärtner(SPD), Leonhard Steinbeißer 1. Vorstand des Gau München und
Umgebung und alle Musiker und Gäste. Danach übergab er die Leitung
an den Gau Musikwart Martin Werner.
>>> weiter >>>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Herbstversammlung |
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
Im Rahmen der diesjährigen Herbstversammlung erhielten
folgende Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue die Ehrennadel
aus der Hand unseres
1. Vorstandes.
Harald Kulhanek 10 Jahre
Stephan Mock
10 Jahre
Anneliese Madl
30 Jahre
Max Madl
30 Jahre
Wir danken unseren
Mitgliedern für Ihren Einsatz im Sinne der Vereins- und Trachtenarbeit.
>>> weiter >>>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gaugruppe in Holzhausen |
|
Von Samstag den 29.09.07
bis zum Sonntag den 30.09.07 fuhr die Gaugruppe des Gau München und
Umgebung nach Holzhausen um beim Weiterbau für das Haus der
bayerischen Trachtenkultur einen Teil beizutragen.
Am Samstag haben wir
tatkräftig beim Dachdecken für das neue Haus für die Jugend geholfen.
Für unser leibliches Wohl wurde bestens gesorgt.
Am Abend sind wir dann ins
benachbarte Wirtshaus umgezogen, wo dann getanzt und musiziert wurde.
Unser Schlafplatz befand sich ebenfalls dort, auch wenn er von den
meisten nur kurz genutzt wurde.
Insgesamt war es ein
anstrengendes aber sehr lustiges Wochenende.
Melanie Föttinger
>>> weiter >>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfüa Gott |
|
|
|
I
Pfüa Gott,
sagt der V.T.V. Alt-Miesbach München zu
seinem langjährigen, passiven Mitglied, Angelika Zettler. Sie wurde am
18.10. 07 von unserem Herrgott nach langer schwerer Krankheit in die
Ewigkeit abberufen. Sie war ein Mitglied das stets im Verborgenen
wirkte. Trotzdem lag ihr der Verein und das Brauchtum am Herzen. Für
Ihre Freundschaft und Kameradschaft sagen wir ein herzliches Vergelts
Gott. Möge ihr der Herrgott den Lohn der Ewigen Ruhe geben.
Ihrem Mann Hermann
Zettler, sowie allen Angehörigen sei an dieser Stelle unsere aufrichtige
Anteilnahme sicher. Wir werden ihr in unserer Mitte ein ehrendes
Gedenken bewahren.
Harry Fischer
1. Vorstand
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gaugruppenfahrt ins Zillertal |
|
Am Wochenende vom
20/21.Oktober 2007 fuhr die Gaugruppe des Gau-München und Umgebung zur
Gaugruppenfahrt ins Zillertal. Es wurde den ganzen Tag getanzt, gesungen
und musiziert.
Für die einen wurde
die Nacht sehr kurz, für die anderen ging sie nahtlos in den Tag über,
der uns mit 20 cm Neuschnee überraschte. Trotz klirrender Kälte war es
ein gelungenes und lustiges Wochenende.
Regina Fischer >>> weiter >>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unser Erich ist 70 |
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
Am 12. Oktober
feierte unser Mitglied, Erich Schießl, seinen 70. Geburtstag im Kreise
der Familie, Freunde und im Rahmen des Vereinsabends. Fast 25 Jahre ist
unser Erich mit seiner Frau dem Verein ein treues und aktives Mitglied.
Für all seine Mitarbeit ein herzliches Vergelt´s Gott.
>>> weiter >>> |
|
|
|
|
|
|
|
|
Groß, größer, Olympiahalle |
|
Am 8.09.2007 hatte unser Verein einen
Auftritt in der Olympiahalle beim Stadtsparkassen Marathon der
Kreisparkasse Starnberg. Da der Auftritt am letzten Ferienwochenende
statt fand, konnten wir nicht genug Paare aus unserem Verein zusammen
bekommen und haben uns deshalb Unterstützung aus dem Isargau geholt.
Insgesamt waren wir mit 10 Paaren vertreten, davon waren jeweils 5 Paare
aus unserem Verein und 5 Paare aus dem Isargau.
>>> weiter >>>
|
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weinfest |
|
 |
©
alt-miesbach.de |
|
|
|
Am 28.09. hielten wir gemeinsam mit unserem Bruderverein
Almfrieden Aubing einen Vereinsabend ab. Wie versprochen lösten wir
unser Geburtstagsgeschenk zum 85. Gründungsfest ein.
Die Einladung
zum Weinfest bescherte uns allen einen sehr zünftigen, gemütlichen Abend
mit gemeinsamen Volkstänzen und Schuhplattlern. Von den Vereinsdeandln
wurden wir von so mancherlei kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt.
>>> weiter >>> |
|
|
|
|