Über dem Spenzer wird das Latzerl, ein weißes mit Spitzen besetztes Leibchen getragen. Darüber trägt man ein schwarzes steifes Mieder, das mit einer langen Silberkette und Silberhaken verschlossen wird.
An diesem Geschnür können verschiedene Taler und andere Silberanhänger aufgefädelt werden. am Ende der Miederkette kann ein Miederstecker oder wie Früher ein silberner Löffel befestigt werden.
Den Abschluss bildet ein in 4 Falten gelegtes, dreieckiges Baumwolltuch, das mit der gleichen Spitze wie die Schürze und das Latzerl besetzt ist.
Die Falten werden mit einer silbernen Nadel gehalten. Vorne wird das Tuch mit 2 Broschen am Latzerl befestigt.