Unser Gschnür

Unsere Vereinsfarbe vom Gschnür ist schwarz

Der Spenzer (Oberteil) hat einen gesmokten Oberarm

Über dem Spenzer wird das Latzerl, ein weißes mit Spitzen besetztes Leibchen getragen. Darüber trägt man ein schwarzes steifes Mieder, das mit einer langen Silberkette und Silberhaken verschlossen wird. An diesem Geschnür können verschiedene Taler und andere Silberanhänger aufgefädelt werden. am Ende der Miederkette kann ein Miederstecker oder wie Früher ein silberner Löffel befestigt werden. 

Den Abschluss bildet ein in 4 Falten gelegtes, dreieckiges Baumwolltuch, das mit der gleichen Spitze wie die Schürze und das Latzerl besetzt ist. Die Falten werden mit einer silbernen Nadel gehalten. Vorne wird das Tuch mit 2 Broschen am Latzerl  befestigt.

Der Rock

Die Deandl tragen einen in Falten gelegten Rock mit zwei schwarzen Samtbändern (ein schmales und ein breites) und den Abschluss vom Rock bildet eine schwarze Bogenlitze. Der innere Rocksaum besteht aus einem so genannten roten Spiegel.

Deandlhut

P1010970

Als Kopfbedeckung wird ein grüner Miesbacher Deandlhut mit Adlerflaum getragen.

Die Haare werden zu einem Schopf hochgesteckt und mit silbernen Schopfnadeln festgesteckt.

Am Hals wird eine Kropfkette angelegt und dazu passende Ohrringe getragen.

Unterwäsche

Die Unterwäsche besteht aus einer weißen, spitzenbesetzten, langen Tanzhose und einem weißen, ebenfalls spitzenbesetzten Unterrock. Dazu gehören noch weiße, handgestrickte Strümpfe und schwarze Miesbacher Deandlschuhe mit einer Spange.